finanzverantwortlichkeit.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Natürliche-Energiezentren-Hoyer werden Diagramme Nr. 1 bis 14 und Info umfangreich

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Natürliche-Energiezentren-Hoyer gezeigt werden Diagramme Nr. 1 bis  9 und Info umfangreich
Veröffentlicht: 10. September 2023

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

werden Diagramme Nr. 1 bis  11

und Info umfangreich dargestellt

 

 23.06.2025     17.03.2024   15.01.2024    08.11.2369     2023   1502   3349    2479

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher


 


 
 

 

 

 


 

 
 


   


  

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wörter und Begriffe, Sätze, Hinweise

 

Nutzung der Solarthermie, Parabolspiegelheizung

Natürlichen-Energiezentren-Hoyer, Diagramme 1 bis 14, Grüne-Energiewende, Solarsysteme-Hoyer, 

Solarenergieraum-Hoyer, Gesamt-Lösung über Feststoffspeicher mit Kugelheizung-Hoyer,

private und Gewerbe-Feststoffspeicher gesamt 1,2 bis 2 Milliarden m³, Grundlastsicherheit gelöst,

kein Nullstrom mehr, weil er in Feststoffspeichern zwischengespeichert wir,

Wasserstoffherstellung ohne Ende im Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer, 

Parabolspiegelheizung-Hoyer 2.300 bis 3.300 °C, neuer Heizungstyp,

Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, Weltneuheit,

Stromeinsparung bis zu 90 %, Technikeinsparung über 70 % für Bürger bedeutet es bis

zu 170.000 € Einsparungen in 100 Jahren (Lebenszeitraum)

Kupfereinsparung um 85 % ist gleich Rohstoffe-Einsparung und seltene Erden und größte Umweltreparatur global.

Kosteneinsparungen bis 90 %, evtl.

------------------------------------------------------------------------------------

Größte nützliche Information zur Energiewende auf Internetseiten-Hoyer, die auf Umstände,

die verschwiegen oder einfach unterdrückt werden, können sie auf meinen zu Solarsystemen lesen und

ein nützliches Bild der Probleme bei der Energiewende differenzieren! Wesentlich hierbei ist die

Haltbarkeit von Technik, die bis zu 5-mal im Leben eines Bürgers, oder dem Gewerbe erneuert und

bezahlt werden muss, also so wird der Bürger arm bleiben und das Gewerbe kommt auf keinen grünen Zweig.

Erneuerbare-Energie ist nur ein Wort für ständig erneuern und bezahlen.

Wärmeleitfähigkeit wurde von den Forschern und Herstellern völlig verachtet und auf Technik gesetzt,

z.B. die Wärmepumpe, die hält nur ca. 10 bis 15 Jahre - diese Daten sind im Internet zu lesen und nicht von mir - .

Also wird man arm und ausgebeutet, Gewerbe fängt an zu beten, Familien verzweifeln an Strom und 

Endenergiekosten.

Die Regierung kann diese erheblichen Summen der Zuzahlungen nicht auf Dauer auffangen

und der Haushalt des Staates wird ruiniert. 4.000 Brücken sind marode und 10.000 Gebäude müssten sofort

renoviert werden und sonstige fehlendes Personal und deren Kosten macht ca. 1,8 Billionen Euro in 10 Jahren aus.

Die Vorgängerregierung hat die Finanzen und das Volk in eine desolate Lage gebracht, die nicht ohne meine

Gesamten Vorschläge absolut nicht zu retten sind.

 

Allein die überwiegende Übertragung der Energie und Stromerzeugung muss in die Hände der Bürger,

hierzu habe ich die Energie-Volksbeteiligung nach Eric Hoyer mit Varianten erarbeitet. Der Hauptgrund ist

z. B. die jährlichen Zuzahlungen  von 106 Milliarden €, allein für 2022! Diese gewaltigen Zuzahlungen können

durch meine direkte Beteiligung und Investition der Bürger in 5 Jahren auf evtl. 5 % abgebaut werden!

Damit werden die Renten sicher und der Generationenbeitrag, besonders für die jungen Menschen

real ohne Sorgen zukunftsfähig und die Regierung entlasten. So könnte viel Geld in die Energiewende und

dem Gewerbe fließen und Deutschland zukunftsfähig machen.

Eric Hoyer

- 9.09.2023, 10.22h -

 

 

Hier folgt weitere Info, meine eigenen und fremde:


Urheberrecht:
https://www.laborjournal.de/editorials/734.php?consent=1
----------------------------------------------------
6000 Fahrenheit  =  3.315 Grad Celsius 
-------------------------------------------------------

Solar-Tracking  (Sonnensteuerung etc.) elektronik, Microschaltungen,

-------------------------------------------
Parabolspiegel verdichten die einfallenden Sonnenstrahlen 800-fach und haben einen sehr 

hohen Wirkungsgrad größer 70 %.

------------------------------------------
der 7 m Parabolspiegel im Solarenergieraum-Hoyer  4. konzentriert auf einen

Brennpunkt 800- bis 1000-fache und erzielt Temperaturen von

ca. 2.500 bis  3.000 °C, (3.315 °C erzeugt ein 6.7 m Parabolspiegel einer

US Firma), die Hitze wird mit der Kugelheizung-Hoyer 7.  auf ca.

700 bis 900 °C reduziert und in den Feststoffspeicher 6. bis zu einem

Tag oder Tage, Wochen bis zu  6 Monaten gespeichert.

Sekundenstrom wird mit dem Biogas-Generator in Stoßzeiten erzeugt,

oder mit einer Kugelheizung-Hoyer als Wärme gespeichert. Gleiches gilt

für den Dampfgenerator, jeglicher Dampf, der über ist, der wird z. B. in

die Gärtnerei  geleitet, zum Wärmen der Erde benutzt, oder in die

Großwäscherei gut benutzt!


Hier eine Google Einführungstext unter Parabolspiegel:
 
Wenn man also in Zukunft verständig wird und immer mehr Parabolspiegel

statt Photovoltaik (höchstens 25 % ältere  bis 48 % neuere, sehr teuer) nutzt,

kann man aus einer gleichen Fläche PV-Module der auftreffenden

Sonnenstrahlen wesentlich mehr Energie herausholen.

Man fragt sich, was die Forschung nur macht mit so viel Sonne? Offensichtlich

haben, die die ganze Energiewende verschlafen, dies zeigen auch die Studien

an viele Stellen deutlich, besonders Fraunhofer! Z.B. die Wärmeleitfähigkeit der Stoffe...!


---------------------------------------------

Text unter Diagramm-Zeichnung

Die  Nutzung der Sonnenenergie, mit hocheffizienten Parabolspiegelanlagen,

hält Einzug im privaten Gebrauch, um die unendliche Sonnenenergie optimal,

individuell und für die Umwelt nutzen zu können. Parabolspiegel verdichten

die einfallenden Sonnenstrahlen 800-fach und haben einen sehr hohen

Wirkungsgrad größer 70 %.

Aussage von Google im Internet: stellt den Wirkungsgrad größer als 70 %.

Eine Schweizer Forschungseinrichtung LRESE hat einen 

7 Meter Parabolspiegel!

Bei dem System werden mit Hilfe des Parabolspiegels Sonnenstrahlen auf

das 1000-Fache konzentriert auf einen Brennpunkt reflektiert.

 

Wenn man also in Zukunft verständig wird und immer mehr Parabolspiegel

statt Photovoltaik (höchstens 25 % ältere  bis 48 % neuere, sehr teuer) nutzt,

kann man aus einer gleichen Fläche PV-Module der auftreffenden

Sonnenstrahlen wesentlich mehr Energie herausholen.

Also wollte man die Bürger nicht daran teilhaben lassen, welchen anderen

Grund sollte es den haben, denn die Erkenntnis Parabolspiegel ist schon

1.000 Jahre alt. Sie forschen mit Absicht in andere Richtungen, damit Bürger

immer wieder neu kaufen müssen und dies bei Wärmepumpen alle 15 Jahre!

 


Hinweis: es ist sehr zeitaufwendig, wenn man erfahren will, wie hoch die Temperatur der

gezeigten Parabolspiegel im Internet ist. Es geht um keine großen Projekte, z. B. 1 m bis 7 m

sondern um Parabolspiegel von z. B. 1 m bis 10 m.

Die Brennpunkt-Temperatur wird verheimlicht, nicht angegeben! Sie können einige Kochtöpfe

und Pfannen sehen, die damit erhitzt werden.

Aber realistische, vernünftige Nutzungen für die Bürger ist nicht gewollt, daher auch immer der

Hinweis (solche Anwendungen habe nur in der Sahara oder Länder, die näher am Äquator

liegen  Wirtschaftlichkeit.

Ich zeige der Welt auf, was andere nicht zeigen wollen, weil die Energiehoheit


von den Bürgern ferngehalten werden soll.

 

 

- einige Links sind unten angegeben. -

Dies wird schon mehr als 70 Jahre so gemacht, schädliche Heizungen in allen

Varianten und viel Technik und immer wieder kaufen, erneuern müssen, sind gute

dumme Bürger, die so arm gehalten werden können!

Leute, die es besser wissen müssten, schweigen, sprechen nicht, woraus Sache

wäre.  Nun kommt durch die Not und Energiewende 2022/23 ein Aufwachen,

aber Fachleute und Politiker und Bürger übergehen die größte nutzbare

kostenlose Energie, die Sonne!

 

 

Ich wiederhole, was Google als Überschrift bei der Suche für Parabolspiegel

schreibt:

Die  Nutzung der Sonnenenergie, mit hocheffizienten Parabolspiegelanlagen,

hält Einzug im privaten Gebrauch, um die unendliche Sonnenenergie optimal,

individuell und für die Umwelt nutzen zu können. Parabolspiegel verdichten

die einfallenden Sonnenstrahlen 800-fach und haben einen sehr hohen

Wirkungsgrad größer als 70 %.


Mit meinem natürlichem-Energiezentrum, Solarenergieraum-Hoyer,

Kugelheizung-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf und

günstige Feststoffspeicher kann nun auch der Bürger bis Gewerbe bis

zu 6 Monate die Hitze der Sonne speichern! Sparen an Strom, Energie

und Technik und hält bis zu 200 Jahre.

Suchen Sie mal solche Feststellungen bei den Hochschulen, Universitäten oder

Fraunhofer oder anderen Forschungsanstalten, sie werden es nicht finden,

oder in abgeschwächter Form! (alles nicht wirtschaftlich, so deren Kernaussagen)

in vielen Studien, die insgesamt Millionen kosteten und deren teuren, nicht

nachhaltigen Techniken haben Milliarden des Bürgers Geld verschlungen.

In einer umfangreichen Studie habe ich Folgendes gelesen, was die über die Forschung selber schreiben:

Viele Forschungsanstalten könnten nicht überleben (da hat Fraunhofer mal recht,

wenn diese auf die fehlende Wirtschaftlichkeit der Projekte hinweist.), aber dann

bleibt noch eine Tür der Förderung, die der des Datenuntergangs und 

Wichtigkeit etc.

Ich erhalte keine Cent an Förderung, obwohl meine Aussichten wesentlich höher

sind als die der Forschung zurzeit. Nach erheblicher Einsicht zur Technik und Forschung

in Deutschland ist mir klar geworden, ich kann wesentlich nachhaltiger die

Energiewende lösen, hierzu habe ich auf meinen Internetseiten unter

Erfindungnen-Verfahren.info und viele anderen Bereiche erklären, was fehlt.

Es ist nicht meine Aufgabe, es unter Laborbedingungen zu prüfen und herzustellen,

Feineinstellungen vorzunehmen. Siehe auch Diagramme Nr. 2 und 3

 

Allein mit meiner Erfindung und Verfahren dem neuen Heizungstyp

Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf wird global mehr CO₂ und

Feinstaub und Kupfer – ca. 90 % – reduziert wie alle Maßnahmen zurzeit

zusammen und dies ist nur einer meiner Bereiche!

Eric Hoyer

 

Wird es nicht zur Produktreife weiterentwickelt, wäre dies ein erheblicher Verlust für die

Energiewende! Wärmepumpe und Co haben keine nachhaltige Zukunft, da diese

im Leben eines Bürgers bis zu 5-mal erneuert und gekauft werden= Technik ca.

80.000 € und Strom oder Energie 150.000 bis 220.000 € somit min. 70 % teurer als

mein Wärmezentrum-Hoyer und Anlagen hält ca. 200 Jahre - so wie beschrieben -


Eric Hoyer

- 27.04.2023, 05:46 h -15.01.2024,03:15 h -


------------------------------------

Natürlichen-Energiezentren-Hoyer, Diagramme 1 bis 14, Grüne-Energiewende, Solarsysteme-Hoyer,

 Solarenergieraum-Hoyer,

Gesamt-Lösung über Feststoffspeicher mit Kugelheizung-Hoyer, private und Gewerbe-Feststoffspeicher

gesamt 1,2 bis 2 Milliarden m³


Grundlastsicherheit gelöst, kein Nullstrom mehr, Wasserstoffherstellung ohne Ende im

Natürliches-Energiezentrum-Hoyer, 

Parabolspiegelheizung-Hoyer 2.300 bis 3.300 °C, neuer Heizungstyp, Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf,

Weltneuheit,

Stromeinsparung bis zu 90 %, Technikeinsparung über 70 % für Bürger bedeutet es bis zu 170.000 € Einsparungen

in 100 Jahren (Lebenszeitraum) Kupfereinsparung um 85 % ist gleich Rohstoffeinsparung und größte

Umweltreparatur global.

---------------------------------------


Natürliches-Energiezentrum

und andere Solarsysteme-Hoyer

Rechtlich geschütztes Eigentum.

von Eric Hoyer

 - Datum ist nicht die Urform und das Datum,

- 09.09.2023 -

 

 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Diagramme-Grafiken 1 - 14  der Energiewendelösungen

von Eric Hoyer 10.06.2025

 

-------------------------------------------------------------

 

 

Innerhalb meiner Verfahren und Anwendungen habe ich Optimierungen eingebracht, die zum Teil einen globalen Durchbruch in Bereichen darstellen. z. B. Wasserstoff mit meinen Feststoffstrangverfahren-Hoyer über Speckstein. Vereinfachte und gleichmäßige Wärme, die bei Wasserstoff nötig ist. Erweiterte Verfahren und Anwendungen für Stahlwerke mit meinen 3-Stufenschmelzen-Hoyer, mit fast doppelter Schmelze und ohne Lichtbogeneinsatz, mit Einsparungen bis zu 70 % an Energie, Strom. Atomkraftwerkumbau-Hoyer zu Wasserstoffzentren, mit der Umnutzung von Kühltürmen zu Feststoffspeicher, die zusätzlich auch als Feststoffspeicher für Atomkraftwerk-Rückbaustoffe dort trocken gelagert werden, siehe Berechnungen dort. Einsparungen min. pro AKW ca. 1,5 Milliarden. Für diese Einsparungen kann dieser Betrag dann für ca. 7.000 dezentrale  natürliche-Energiezentren-Hoyer verwendet werden, wie oben ein Modelldiagramm 4, gezeigt wird. Diese privaten und von Gewerbe, sowie  Gemeinden und Städten installierten Anlagen ergeben bis 2025 ca. 860 TW Strom extra. Damit wird die gesamte Energie, Strom und Wärme, dezentral sichergestellt bis in die Zukunft. 

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Dieser Bereich hat wesentliche Optimierungen erfahren, die Innovationen von Weltrang darstellen. Hierbei geht es um da 

die Hauptsache, wie Energie, Strom z. B. von 30.000 Windkraftanlagen, der Nullstrom oder der Strom, der nicht abgenommen wird - auch von PV-anlagen etc. - nun über meine Erfindungen und Verfahren gespeichert werden kann, dies für Tage, bis 7 Monte lang.

Innerhalb der Erfindungen habe ich Optimierungen eingebaut,  die ca. 70 % der Sonnenwärme im Brennpunkt der Parabolspiegelheizung-Hoyer besser nutzen, dies wurde mit der Verlagerung der Kugelspeicherung erzielt, die jetzt über dem Feststoffspeicher platziert wurde. Eine weitere Optimierung ist die Nutzung von Hohlkugeln aus Metall, diese war zu wählen, besonders wenn die Sonne z. B. durch Wolken nur kurz scheint.

Oder im Winter kann eine geringere Temperatur wesentlich besser genutzt werden.

Noch eine weitere Optimierung ist die in meinen Beiträgen erklärte, die  Lochung des Feststoffstrangs-Hoyer, der mit Lochung ausgeführt wird, der, die Kugeln z. B. bei kurzem Sonnenschein die Wärme nicht in den Feststoffspeicher abgibt, sondern vorerst nur in den Strang, oder in einen kleineren Speicher in deren Temperaturbereich. 

In dem Zusammenhang kann der Strang eine Feststoffsicht aufweisen, die automatisch gewechselt wird, die eine höhere Wärmeleitfähigkeit zu schnelleren Wärmeaufnahmen mobilisiert.

Eric Hoyer

10.06.2026

 

In diesem Bereich können vorhandene Anlagen kostengünstig einbezogen werden. Hier denke sich an AKWs und deren

Turbinen und andere E-Anlagen. Wobei auch leer stehende Fabrikgebäude bei Gemeinden etc. einbezogen werden. 

Ebenso an Wasserstoffanlagen, die mit Sonnenwärme gänzlich betrieben werden können. Hierbei sind die 7 m

Parabolspiegelheizungen-Hoyer z. B. in linearer Folge zu nutzen, sicherlich kann Nullstrom aus der Nacht 

einbezogen werden. Dies bedeutet, eine Dampfherstellung wird nach Verfahren-Hoyer abgeändert, vereinfacht.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

Fehler werden überwiegend nicht mehr korrigiert, da ich meine gesamten Energiewendelösungen am 24.03.2025 bis 10.06.2025,

gelöst habe. Sollte ein grober Fehler bei Berechnungen festgestellt werden - es sind ca. 100 davon zu allen Bereichen berechnet und sogar gegengeprüft worden, bitte ich um Entschuldigung, aber es müssten alle Berechnungen stimmen, auch wenn diese nur vorläufige Abläufe berücksichtigen, so liegt es an der Bauausführung diese dann neu zu berechnen.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Diese Anwendungen und Verfahren erbringen die Möglichkeit, 32.000 problematische Stauwerke und Dämme 

etc. einen Teil davon zu nutzen (ca. 10.000) zusätzlich ermöglicht es, die davor stehenden Wasserqualitäten zu verbessern.

Es ist leicht möglich, damit auch kleine bis große Wasserkraftwerke zu optimieren und deren Leistung kostengünstiger als alle 

anderen zu bauen.

Damit können statt der 92 TW ca. (nach einer Studie)  150 TW Leistung erreicht werden, dies ist besonders mit meiner neu entwickelten Hoyer-Turbine möglich - löst die Kaplan-Turbine in diesem Bereich ab - möglich, die z. B. hinter Stahlspundwänden (ca. 5-7.000) leicht dahinter eingebaut werden können. Daneben gibt es noch weitere Optionen.

Meine Turbine hat Besonderheiten und der Bau der Anlage weist auch solche auf.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Die Rentenkopplung mit den Renten stellt eine weiter sichere Rentenabsicherung dar, die schon 50 Jahre gefehlt hat.

Dies ist ein mit KI überprüftes Programm von mir. Hierdurch kann die Regierung ca. 100 Milliarden pro Jahr einsparen.

Eine solche Umverteilung wird günstigere Energie und Strompreise ergeben und die Renten bis ca. 2030/32 komplett

absichern helfen. dort verweise ich auch auf die Absicherung der jungen Generation und Erfüllung des Generationenvertrages.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

 

 

Dieser Feststoffspeicher ist nur ein Modell, eine Variante. Jedes Projekt benötigt seine Abstimmung. Hausfeststoffspeicher gehen etwas über den Grundriss des Hauses hinaus, damit wird erreicht, der Kellerraum wird nicht ganz ausgelastet und 2. die abgehende Wärme lässt sich nicht gänzlich isolieren. Mit dieser noch interessanten Wärme wird diese in die Zwischenräume der Mauer innen, ich empfehle eine dünne Innenmauer im Wohnraum bis unter das Dach zu führen, damit kann man diese Abwärme der Feststoffspeicher nutzbringend  bis unter das Dach zirkulieren. Damit wird eine trockene Innenmauer erreicht und man benötigt keine oft aufwendigen Isolierungen außen an den Wänden anzubringen.

Mit der höheren Strahlungswärme meiner neuen Heizung, dem Wärmezentrum-Hoyer, ist es eine Trockenheizung ohne Wasserkreislauf.

Also alle Kupferleitungen fallen weltweit weg und stellen die größte Kupfereinsparung dar. Von der Energieeinsparung und Vermeidung von CO schreibe ich hier nicht, weil dies bekannt ist. Hier soll aber erwähnt werden, man will die E-Autos bauen, wo jedes Auto ca. 70 bis 100 kg Kupfer benötigt. Aber deren Pläne, die Landschaft mit WKAs zuzubauen, sind unüberlegt gemacht worden, weil WKAs  5 bis 15 Tonnen Kupfer verbauen.  Man fragt sich, wo die das Kupfer dafür herbekommen wollen, wenn im Gestein  nur noch ca. 0,5 kg /t enthalten sind. Da habe ich die seltenen Erden für WKAs bisher nicht erwähnt.

Eric Hoyer

10.06.2025

 
Zugriffe: 1387
  • Natürliche-Energiezentren-Hoyer gezeigt werden Diagramme Nr. 1 bis  9 und Info umfangreich
  • Energiewende-Diagramme 1 - 11
  • Natürliche-Energiezentren-Hoyer werden Diagramme Nr. 1 bis  14 und Info umfangreich

Energiewende Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien von Eric Hoyer

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit 1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher Feststoffkugelheizung-Systemlösung-Hoyer Teil 1
Veröffentlicht: 18. September 2023

 

Energiewende Darstellungen der Anwendungen

und Wirkungsweisen Diagramme Energiewende

1 bis 11, 2023, Medien

von Eric Hoyer

 

13.06.2024   02.03.2024    07.10.2023   2370    2349   2448      

- neu, Bereiche aufgegliedert. mit Hinweisen auf Haltbarkeit von PV-Anlagen und Windkraftanlagen und auf See

warum die viel Öl als auch Diesel von z.B. 22.000 l benötigen, damit die nicht rosten! -

 

 

Energiewende-Projekte von Eric Hoyer, Domains mit vielen Beiträgen zur
 
Energiewende 2024 bis 2045
 

parabolspiegelheizung-bürgerenergie.de, erfindungen-verfahren.eu, wasserkraft-rohrsystem-hoyer.de, energiewende-parabolspiegelheizung.de, feststoffspeicher-hoyer.de, energie-volksbeteiligung.de, heizung-wärmezentrum-hoyer.eu, hoyer-turbine.eu, energiewende-hoyer.de, fließenergie-bypasskraftwerke-hoyer.de, sonnenheizung-hoyer.de, hoyer-heizsysteme.eu, kugelheizung-hoyer.de, haus-solarheizung-hoyer.de, solarsysteme-hoyer.eu, hoyer.global

---------------------------------------------------------------

 finanzverantwortlichkeit.de, heizung-klimaneutral.de, european-water-supply.eu, europäische-wasserversorgung.de, umweltalternativtechnik.de, solarenergieraum-hoyer.e, energiewende-klimawandel.de, energiezentrum-hoyer.eu, erfindungen-verfahren.de, parabolspiegelheizung-hoyer.eu,  diagramme-energiewendeprojekt-hoyer.de, atomkraftwerkumbau-hoyer.de,  wärmezentrum-hoyer.de

 solarenergieraum.com

 

Hinweis:

Diagramme sind mein Eigentum und dürfen nicht verwendet werden, in jedem Fall muss ich entlohnt werden.

oder Lizenzen von mir oder meinen Kindern erworben werden. (weil wir miserabel behandelt wurden in Deutschland, verlange ich den doppelten Preis für meine Erfindungen und Verfahren)

Eric Hoyer

21.09.2023

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Bitte lesen Sie auf meinen Internetseiten, was Ihnen die Politik nicht sagt, noch bietet.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

Hinweis:

Diagramme sind mein Eigentum und dürfen nicht verwendet werden, in jedem Fall muss ich entlohnt werden.

oder Lizenzen von mir oder meinen Kindern erworben werden.

Eric Hoyer

18.09.2023

--------------------------------------------------------------------------------------

Es gibt keine bessere Technik in der Forschung, die besser, nachhaltiger, effektive und besonders wirtschaftlicher

ist als meine Solarsystemen-Hoyer mit Varianten.

Es geht dabei um Hochtemperaturanwendungen, die auch mit Sonnenenergie, der Solarthermie  auf Parabolspiegel 

in Solarenergieraum-Hoyer im geschütztem Bereichen unter Optimierungen mit bis zu 900 °C sofort  angewendet oder

es kann zwischengespeichert werden. In Sonderbereichen bis ca. 1.450°C.

Da die Sonnenstrahlen, mit z. B. 7 m Parapolspiegel, auf bis zu 3.300 °C optimiert werden.

Diese Energie ist von der Fläche ca. 8-mal  höher als die einer gleichen Fläche einer Photovoltaik-Anlage.

Durch Nutzung von stillgelegten Fabriken und anderen Einrichtungen, können bis zu 40 Parabolspiegel

gekoppelt und einen großen Teil z. B. von natürliche-Energiezentren-Hoyer tatsächliche Grüne-Energie genutzt

werden. Es geht um ein gesamtes Energiewendeprojekt !

Durch die evtl. bestehenden Windkraftanlagen und PV-Anlagen werden dezentrale Versorgungen aufgebaut,

die die großen Stromnetze entlasten und so die Grundlastsicherheit umsetzen. Plus 7.000 Fließkraftwerken hinter

Stahlspundwänden, mit der neu von mir erfundenen Hoyer-Turbine.

- ganz unten habe ich einen fremden Beitrag mit Link zu PV-Anlagen mit allen Daten und Haltbarkeit gebracht,

damit Menschen auch dies einschätzen können. -

Häuser und Gemeinden, Gewerbegebiete, Städte erhalten ihren dezentralen Strom und Energieversorgung,

plus Warmwasser usw.

Mit den kleinen bis großen Feststoffspeichern werden in Deutschland ca. 1,2 bis 2 Milliarden m³ Feststoffspeicher und

deren Wärmevolumen aus Feststoffen, wo die Wärmeleitfähigkeit bis zu 80-mal schneller übertragen wird als auf als Wasser.

Die gesamte Energie und Strom und Warmwasser usw. kann bis in die Zukunft zu Preisen, die 50 -70 % weniger kosten als

diese 2023.

Durch unterschiedlich große und ausgelegte Feststoffspeicher kann Wasserstoff, ohne Ende erzeugt werden.

Durch meinen neuen Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf wird global die größte Energieeinsparung

realisiert.

Zusätzlich kann mit den Feststoffspeichern Küchenherde, Bachröhren etc. eine bis zu 85 %ge Unterstützung beim Kochen

und Bachen erreicht werden, was global wieder eine weitere Weltneuheit ist.

Es gibt so viel Vorteile, die hier in Kürze nicht aufgeführt werden können, aber in meinen Beiträgen zu lesen sind.

Gerne arbeite ich mit freundlichen Firmen oder Förderern zusammen, auch aus dem Ausland angenehm.

Verkaufe oder gebe Lizenzen ab nach Größe, oder Teilen zu günstigen Preisen.

Eric Hoyer

- 21.09.2023 -

Nachtrag:

Es werden Techniken von :

Die Testanlage zur Energiespeicherung mit Flüssigsalz wurde vom Bundesministerium für

Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und ist Teil des interdisziplinären Forschungsgebäudes CeraStorE.

Mit Millionen gefördert und ich erhalten nicht mal einen Cent, daher werde ich alles bekannt machen,

was die da so basteln. Mit der Solarthermie haben die nichts am Hut.

Alles falsche Techniken und Verfahren, weil die Wärmeleitfähigkeit unbeachtet liegen gelassen wird,

die Nachhaltigkeit und die Kosten für die Bürger interessiert die Forscher nicht, haben ihre Positionen im Sinn.

Angeblich ist die Sonne nur in südlichen Ländern wirtschaftlich mit riesigen Anlagen profitabel.

Parabolspiegelheizungen kommen in deren Forschung praktisch nicht vor,  aber solche  Leute werden unterstützt.

Aber mein neuer Heizungstyp Wärmezentrum-Hoyer

Parabolspiegelheizung-Hoyer erzeugt wesentlich mehr Eenrgie als PV-Anlagen gleicher Fläche.

Natürliches-Energiezentrum-Hoyer werden nicht gefördert. Aber mit der Kugelheizung-Heizung und andere

Technik und Verfahren habe ich die gesamte Energiewende gelöst und global führend, aber mit Abstand!

So wird mit der Energiewende nichts, weder Grüne-Energiewende noch wirtschaftlich, lediglich werden Gewerbe

und Bürger mit Kosten von Strom und Energie gewaltig verunsichert und keiner kann mehr sparen, Gewerbe geben auf.

Durch diese vielen Ausgaben für Projekte, die nichts werden, ist eine ungerechte Lage und Umverteilung von Geldmitteln

in Deutschland schon min. 40 Jahre aktiv, die ist auch Filz.  Wirklich gute Technik, die länger hält als z. B. 15 j. - evtl. mal 25 J. -

wird vermieden und trägt zu Armut und Wegnehmen von viel Geld bei; z. B. hält meine Solarsysteme-Hoyer bis zu 200 Jahre.

Wir freie Erfinder werden schwer benachteiligt!

Eric Hoyer

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt-Hoyer :

Natürliche-Energiezentren-Hoyer   

Eric Hoyer

Erfinder Forscher

 

 

die Diagrammdarstellungen werden in Bereiche aufgegliedert:

 

Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer mit bis zu 9  Strom und Energieerzeugern.

Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Varianten Weltneuheit

Solarenergieraum-Hoyer als zentrale Wärmeheizung und Feststoffspeicherung über Monate

Sonnenenergie, direkte Nutzung über Parabolspiegel und

Parabolspiegelheizung-Hoyer und deren Anwendungen

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher Umverteilung von Wärme u. Rückkonvertierung in Storm

Wasserkraft und Optimierung

Bypasskraftwerke mit Hoyer-Turbine hinter Stahlspundwänden

Fließkraftwerke in Flüssen und großen Bächen

Diagramme der natürlichen Energiewende

Energien und Rohstoffe

Energiewende dezentrale Umverteilung auf Bürger, Gemeinden, Städte und Gewerbe.

Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit, die Energiewende zu schaffen,

auch Renten einbinden.

 

Es werden alle Arten von Solarsystemen von Hausheizungen bis Gewerbe

und Industrie einbezogen.

 

Es geht um die größten Rohstoff-Einsparungen hier und global, durch meine Projekte,

die sich weltweit auswirken wie keine anderen Erfindungen, Verfahren und Anwendungen.

Eric Hoyer

 

Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt

 

1. )

 

 
 
Hier wird ein großer gezeigt, für Häuser sind die anders zu bilden.
Damit sie überhaupt mal sehen, was Sonnenwärme über einen Parabolspiegel im Brennpunkt
für Energie entwickelt ist im Internet von einem 3 m der wird von mir mit ca. 1.700 bis 2.300 °C
geschätzt, dabei kommt es auf die Güte des Spiegels an.
Ein Parabolspiegel mit 7 m erreicht  ca. 2.500 bis 3.300 °C .
 
An anderer Stelle wird auf eine Fläche von PV-Modulen hingewiesen, die gegenüber einer
gleich großen Fläche eines Parabolspiegels um ca. 8-mal weniger Energie abgibt.
Hier rechne ich nicht ein, PV-Anlagen geben weniger Strom bei Hitze ab. PV-Module können
bis ca. 70 °C heiß werden.
Hinweis :
diese Temperaturen können in Ballungsgebieten der Stadt die Umgebungstemperatur
um bis zu ca. 7 °C erhöhen.
 
 
Bei meinen Feststoffspeichern sind Temperaturen im Speicher bis ca. 900 °C vertretbar z. B. Stein,
Keramikbruch oder Porzellan und andere saubere Feststoffe aus Müll etc. -  ohne besondere
Feststoffe zu verwenden, da geht es noch viel höher  - 
ein LKW hat da. 20 Tonnen Steine geladen. Was als Feststoffspeicher für ein normales Haus ausreichen würde.
 
Eine Tonne Feststoffe nehmen ca. 400 kW an Wärme auf und es sind dann ca. 850 °C im Speicher.
Ein Parabolspiegel im Brennpunkt hat an einem Sonnentag im Sommer eine Leistung von ca. 8 kW/h.
Bei ca. 9 Stunden Sonnenschein wäre dies ca. 72 kWh an Leistung. Es wird ja nicht gleich alles erhitzt
im Feststoffspeicher, sondern Schichtenweisen, wobei im oberen Bereich sauberes Schrottmetall die
Wärmeleitfähigkeit gegenüber Steinen von ca. 20 auf 40- oder 80-mal erhöht. Zum Vergleich hat Wasser
eine sehr schlechte Wärmeleitfähigkeit von nur 0.6 und Luft von nur 0,026, die zum großen Teil
bei Heizkörper die Wärme an die Luft abgibt.
 
Da  die Wärme im Feststoffspeicher isoliert ist, ist mit wenigen Stunden, der alte, Zustand von bis zu 850 °C
erreicht. In den Vorsommer und bis ca. 15. September werden  -in anderen Berechnungen von mir - die
Sonnenstunden für die einzelnen Monate aufgeführt und berechnet. Somit kann der Sommer für bis zu 5 Monate
im Winter oder von 15. Oktober bis 15. März eine gewaltige Strom- und Energieeinsparung für die Menschen
erbringen.
Bei Strom kann dies bis zu 90 % gegenüber einer Wärmepumpe bedeuten., also in zehn Jahren bis zu 10 bis 15.000 €.
In meinen anderen Beiträgen gehe ich genauer darauf ein.
Eric Hoyer
- 06.10.2023, 15:05H -

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Der folgende fremde Beitrage soll die Beweisführung meine Erfindungen und Verfahren stützen.

Dort können Sie alle wesentliche Sachverhalte um den Stand der Technik und der Möglichkeit z. B. Feststoffe

, die die günstigste Form von großen Speichern kostengünstig zu realisieren.

Angemerkt wird von mir: Kein System dort ist effektiver und günstiger von den Kosten und der Nachhaltigkeit, denen fehlt, mein System

der Kugelheizung-Hoyer und andere Komponenten, z. B. dem Wärmezentrum-Hoyer für Häuser und Gewerbe etc.

--------------------------------------------------------------------------------------

Technische Aspekte der Forcierung von Primärenergieeffizienz an

oberösterreichischen
Produktionsstandorten durch Nutzung von

Wärmespeichern

---------------------------------------------

 

https://energieinstitut-linz.at/wp-content/uploads/2020/03/W%C3%A4rmespeicher-innerbetrieblich_Endbericht_EIJKU_2018.pdf

----------------------------------------------------

 

Diagrammdarstellungen werden in Bereiche aufgegliedert:

Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt

2 )

Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Varianten Weltneuheit

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

3. ) Solarenergieraum-Hoyer als zentrale Wärmeheizung und Feststoffspeicherung über Monate

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

4. )

Sonnenenergie, direkte Nutzung über Parabolspiegel 

  •  

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

5. ) Parabolspiegelheizung-Hoyer und deren Anwendungen

-----------------------------------------------------------------------------------------

6. )

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher Umverteilung von Wärme

u. Rückkonvertierung in Storm und Wasserstoff.

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------

7. )

Bypasskraftwerke mit Hoyer-Turbine hinter Stahlspundwänden

 

Wasserkraft und Optimierung Rohrkraftwerken-Hoyer

 

Fließkraftwerke in Flüssen und großen Bächen

  •  

  • Bereiche der Wasserkraft in meinen Diagrammen Nr. 4 im unteren Teil des Diagramms als Fließ-Fluss-Kraftwerk dargestellt

  • und als Fließkraft-Anlage als Bypass klein eingezeichnet. Die Besonderheit ist, Bypasskraftwerke werden an Land hinter den Stahlspundwänden - davon gibt es tausende  in Deutschland - eingebaut. Einfache Einbringung und Wartung und keine Naturschutzgesetze und keine Fischtreppen usw.  Kosteneinsparungen von 50 -70 % gegenüber üblichen Bauarten!

 

  • Diese Fluss-Rohrkraftwerke-Hoyer können z. B. bei den öffentlich statistisch vorhandenen
  • 32.000 Querbauwerken in Deutschland zur Optimierung der Wasserqualität und sind gleichzeitig Stromerzeuger.
  • Ohne Prüfung denke ich können ca. 20.000  Wasserkraft-Rohrkraftwerke-Hoyer, mit meiner neuen Hoyer Turbine  damit sehr kostengünstig eingebaut werden, da diese von den Kosten ca. nur 20 % üblicher Kraftwerke kosten würden.

Der erzeugte Strom aus diesen Fluss oder Bachkraftwerken Kraftwerken kann dann in Häusern der Gemeinde, Stadt oder Gewerbe in der Nacht in Feststoffspeicher-Stein oder andere günstige Feststoffe, Schrottmetalle - für Tage oder Wochen, sogar Monate gespeichert werden und stellt so eine Entlastung des Strom - und Energienetzes dar. Wenn ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Nähe sich befindet, kann dieser Strom dort auch zwischengespeichert werden , wo auch dann Dampfgeneratoren vorhanden sind und aus Hitze wieder Strom zu erzeugen.

  • Eine beigefügte Zeichnung einer stationären Strandaufspülung soll nur die Wirkungsweise der geschlitzten Rohrleitung 7,
  • darstellen, die auch in anderen Bereichen wirksam angewendet werden kann.
  •  

 

----------------------------------------------------------------------------------------------

8. )

Diagramme der natürlichen Energiewende

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

9. )

Energien und Rohstoffe

  •  

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------

10. )

Energiewende dezentrale Umverteilung auf Bürger, Gemeinden, Städte und Gewerbe.

 

11. )

Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit die Energiewende zu schaffen Renten einbinden.

 

 


 

Eric Hoyer

Erfinder Forscher

---------------------------------------------------------------------------------

Wussten Sie schon ?

Viele Windkraftanlagen aus den 2000er Jahre können demnächst abgebaut werden.

Für etwa ein Drittel der über 31.000 deutschen Windränder in Deutschland endet bald ein Förderprogramm. Man geht generell von einer durchschnittlichen Lebensdauer einer

Anlage von 20 Jahren aus.10.07.2023

---------------------------------------------------------

Wie viel Öl verbraucht ein Windrad im Jahr?
 
 
Richtig gelesen: Nicht nur marode Tanker, sondern auch Windräder können Öl verlieren.
 
Eine Anlage mit fünf Megawatt Leistung braucht alleine für das Getriebe 1000 Liter,
 
hinzu kommen noch einmal bis zu 500 Liter für die Hydraulik bei Großanlagen.28.08.2015
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie viel Diesel braucht ein Windrad?
 
 
STROMERZEUGUNG GLEICH NULL!

Sonst droht Verrostung durch die salzige Seeluft. Der Verbrauch ist enorm: Nach BILD-Informationen
 
benötigt „Riffgat“ über 22 000 Liter Diesel. Im Monat!09.08.2013
 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------

15.09.2023Weshalb

Warum Lohnt Sich Ein Stromspeicher Nicht?

 

Rendite mit Solar?

https://chosen-paris.fr/weshalb/warum-lohnt-sich-ein-stromspeicher-nicht.html

 

----------------------------------------------

Dies ist wohl einer der besten Beiträge mit sehr vielen Daten, zu

PV-Anlagen und Zubehör,

Kostendarlegungen

etc. im Internet.

------------------------------------

Warum sich eine PV-Anlage nicht lohnt?
 
 
Sie sollten sich hier die Frage stellen, ob sich das wirklich für sie lohnt. Problematisch ist es,
 
dass beim Speichern des Stroms Umwandlungsverluste entstehen. So lösen sich schnell 7- bis 15 Prozent
 
ihres produzierten Stroms in Luft auf. Zudem ist die PV-Anlage oft für den Stromspeicher unterdimensioniert.

------------------------------------

Interessant sind auch seine Angaben über die Haltbarkeit in Jahren der

Solaranlagen plus Batterien und Wechselrichter etc.

Wie Sie erkennen können, sind die Anlagen mit 15 bis 20 Jahren zu erneuern, somit muss

der Bürger oder Gewerbe bis zu 5-mal im Leben die gesamte Anlage neu kaufen und

montieren lassen. Also ist der Gesamtpreis min. 5-mal zu berechnen, was offensichtlich

Menschen, die eine solche Anlage kaufen, nicht beachten.

Gleiches gilt für Wärmepumpen!

 

Deshalb rate ich zu einem Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf, mit

Parabolspiegelheizung-Hoyer und spart gegenüber einer Wärmepumpe an Technik

- es wird immer von einer gesamten Lebensdauer von 100 Jahren, die ein Mensch leben kann,

ausgegangen, alles andere ist Augenwischerei und nicht ehrlich! - ca. 50 % und bei Strom den die

Wärmepumpe in 100 Jahren verbraucht, sie  sparen ca. 130.000 bis 240.000 €, so wie das

Haus groß ist und die Verbrauchsgewohnheiten eben sind. Sie können ja auch erst mal

10 oder 20 Jahre berechnen und sehen, worauf sie verzichten.

Hier dazu eine fremde Berechnung, damit Sie besser klar sehen:

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Heizung Jahr 1 Jahr 5 Jahr 15 Jahr 20 Jahr 25
Öl-Brennwertheizung 15.200 € 32.700 € 86.900 € 120.000 € 158.000 €
Luft-Wasser-Wärmepumpe 16.100 € 32.900 € 84.700 € 116.900 € 154.300 €
Erd-Wärmepumpe 23.700 € 38.400 € 83.700 € 111.900 € 144.600 €
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage 32.800 € 44.500 € 81.500 € 105.000 € 133.000 €

Die zu dem Zeitpunkt jeweils günstigsten Heizungen sind fett gedruckt.

 https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten

 

Wärmepumpen Grundgerät Installation + Zubehör Kosten inkl. Einbau Gesamtkosten inkl. Förderung
Erd-Wärmepumpe mit Erdsonden 11.250 - 18.750 € 16.100 - 21.900 € ca. 31.250 € ca. 23.400 €*
Erd-Wärmepumpe mit Erd-Wärmekollektoren 11.250 - 18.750 € 5.625 - 11.250 € ca. 25.000 € ca. 18.750 €*
Wasser-Wasser-Wärmepumpe 14.000 - 18.750 € 14.800 - 22.500 € Durchschnittlich ca. 37.500 € ca. 28.100 €*
Luft-Wasser-Wärmepumpe innen 12.500 - 15.000 € 2.500 - 5.000 € ca. 18.750 € ca. 14.000 €*
Luft-Wasser-Wärmepumpe außen 12.500 - 16.250 € 2.500 - 5.000 € ca. 18.750 € ca. 14.000 €*
Luft-Luft-Wärmepumpe 8.750 - 12.500 € 7.500 - 12.500 € ca. 25.000 € ca. 18.750 €*
Gas-Wärmepumpe 12.000 - 20.000 € 12.000 - 20.000 € ca. 20.000 - 40.000 € ca. 20.000 - 40.000 €**

---------------------------------------------------------------------

Wärmepumpe (Kosten pro Jahr) Wartung Stromkosten Altbau Stromkosten Neubau
Erd-Wärmepumpe (JAZ 4,5) 100 € 1.700 € 550 €
Wasser-Wasser-Wärmepumpe (JAZ 5) 100 € 1.540 € 500 €
Luft-Wasser-Wärmepumpe (JAZ 3,5) 100 € 2.200 € 710 €
Luft-Luft-Wärmepumpe (JAZ 2) 100 € 3.850 € 1.240 €

 

------------------------------------------------------------------------

 

Damit können Sie selbst weiter berechnen, um auf Hundert Jahre zu kommen,

die Zeit eines Menschenlebens und sehen, was Politik und Hersteller

mit den Bürgern machen, immer bezahlen und nicht sparen können; da wirst du arm!

Gewerbe verliert die Lust, oder gibt auf oder wandert ab.

Für mich ist es Unvernunft, wenn man die Sonnenwärme nicht nutzt!

 

----------------------------------------------------------------------------

Zugriffe: 1532
  • Energiewende und Renten sind jetzt zu erneuern Bund  zahlt 106 Milliarden für Renten extra, warum nicht 80 Milliarden für natürliche-Energie und die Arbeitsplätze bleiben hier in Deutschland
  • Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen von Eric Hoyer
  • Energiewende Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien von Eric Hoyer

Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit 1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher Feststoffkugelheizung-Systemlösung-Hoyer Teil 1

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit 1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher Feststoffkugelheizung-Systemlösung-Hoyer Teil 1
Veröffentlicht: 13. September 2023
 

Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst

mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit

1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher

Feststoffkugelheizung-Systemlösung-Hoyer

Teil 1

 

 

13.09.2023 - 8055  -  2045  - 

 

Es gibt Varianten zu diesem Beitrag.
 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

 

 

     

 

  

 

 

  Ist möglicherweise eine Abbildung von Karte, Blaupause, Kalender, Plakat, Kreuzworträtsel und Text „Mir schriftlichen Erklärung Solarenergieraum mit Kugelheizung und Feststoffspeicher Solarsysteme-Hoyer Strom und Energie herkommt wenn Sonne mal nicht scheint Kugelheizung-Hoyer werden, Reihe aufgeheizt werden können. Parabolspiegel Solarenergieraum-Hoyer mitFeststoffoffspeicher- Feststoffspeicher Sammeln Ûesorgu ungsröhren Temperat vers. gezeigt. Wärme 1.100℃ Sonne, 3.300 zu wesentliche immer verzichten, Tage, Parabolspiegel Monate speichern. Jahre Anlagen Effektivität Strom, Wärme Wege dezentrale Erfindungen Dörfer, hoher /erfahren führend. Strom oder Haus- Grüne Energie keine Überheblichkeit, auch Millionen Damit realisiert bewiesen ein können bekommen. eneration weiter der nergie-Volksbeteiligung. 10:53h, 06:48h“    

    

 

 

Eric Hoyer
Erfinder  Forscher

 Hierzu bitte ich auch meine neueren Beiträge zu lesen

 

Suche national und internationale Zusammenarbeit für meine

 

natürliche-Energiezentren-Hoyer,  Windgeneratoren neuer Typ,

Solarenergieraum-Hoyer, Wärmezentrum-Hoyer, Hoyer-Turbine

Kugelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher Rohrleitungskraftwerke-Hoyer

sowie andere Techniken und Verfahren.

 

Es geht hierbei um neue, nicht Stand der Technik zum Teil

veröffentlichte und nicht veröffentlichte Erfindungen und

Verfahren von globaler Bedeutung.

Hierfür suche ich die Zusammenarbeit, für Testreihen,

für Patentanmeldungen, die Herstellung oder den Bau

vom z. B. min. 1 Million Anlagen für Feststoffspeicher in den ersten

drei Jahren, mit der Option von weiteren 10 Millionen in 5 Jahren.

 

 

Wichtig ist,

ein ausreichender Strom und eine Energieversorgung konnte die Forschung bisher,

nicht erreichen, zwar für kleinere Bereiche eine Stromversorgung ausgleichen, diese aber

nur für Stunden, - aber nicht Tage, noch Wochen - dies im unteren MWh Bereich, TWh

der nötig wäre illusorisch und  nicht wirtschaftlich mit erforschten Techniken und Verfahren erreicht. 

 

Es wird hingewiesen, mit allen besonders den schnellen Lithium-Ionen-Batterie-Clustern kann

ehrlich vertretbare Wirtschaftlichkeit für Gewerbe und Industrie wegen der Kosten und der

kurzen Haltbarkeit von nur 25 Jahren unwirtschaftlich, nicht ernstliche ein Bundesnetz aufgebaut

werden so etwas ist unvertretbar teuer.

 

Man unterscheidet nach vielen Forschungsjahren in 2023, was machbar und wirtschaftlich ist.

(Die Notbeschaffung von Energie durch den  bösen Putin zurzeit wird hier nicht einbezogen!)

 

Wie groß ist die zeitnahe Forschung mit der Speicherung, diese wird von den Forschern als

unbefriedigend dargestellt, weil große Ströme nicht gespeichert werden können. Hier sind

besonders die Nullstrom-Bereiche der sporadische Wind - und Photovoltaik hervorzuheben,

die mit den z. B. Lithium-Batterien-Cluster nicht ausreichend - wesentlich zu gering - und weit

zu teuer, also nicht wirtschaftlich zu vertreten wäre, weder vom Volumen noch Stromstärken 

es können, die zurzeit nicht gespeichert werden, so deren eigene Einlassungen in der Forschung.

 

 

Hier an dieser Stelle greifen meine Erfindungen und Verfahren ein, weil mit dem

Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer, Solarenergieraum-Hoyer, mit z. B. Parabolspiegel von 7 bis 15

Meter Durchmesser  ein Vielfaches der Leistung von gleicher Fläche einer Photovoltaikanlage an

Wärme ,Energie oder Wasserstoff erzeugt werden kann.

(hier gehe ich nicht auf die bekannten Umweltbelastungen der üblichen Techniken und

Verfahren z. B. Grundstoffe für angebliche erneuerbare Techniken ein, dies haben z. Teil

andere schon ausgeführt !)

Mit Kugelheizung-Hoyer und den Feststoffspeichern zu Feststoffspeichern in thermischen 

getrennten Bereichen, in jeglicher Stromstärke - auch z. B. eines gesamten

Offshore-Windkraftfeldes der erzeugte Strom in z. B. in 2 großen Feststoffspeichern von

z. B. 20.000 - 50.000 Tonnen Feststoffe wie z. B. Steine und im oberen Bereich sauberer

Metallschrott zwischengespeichert werden.( so braucht dieser nicht am Spott-Markt

für wenige Euro das MWh verkauft werden !)

 

Durch so hohe Temperaturen, in den Feststoffspeichern, von bis zu 900 °C  in Wärme

kann diese unvergleichlich  kostengünstig  zwischengespeichert werden.

 

Jegliche Energie von Wind, Sonne, Wasserkraft oder Bio-Gas  kann in die

Feststoffspeicher gespeichert werden.

Die im Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer eingeplanten Dampfturbinen, oder

Gasturbine können vom Sekundenstrom bis zur vorübergehenden Stromerzeugung

alle gezeigten, angegliederten Bereiche im Diagramm versorgen und darüber hinaus !

Somit werden die großen Stromnetze entlastet, oder können davon profitieren !

Neue starke Strom-Netze brauchen nicht unbedingt gebaut werden !

 

Hierzu wird dann in einem große Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer der Strom zu allen Zeiten

vorerst in Strom, Energie, auch aus anderen Bereichen, in Wärme zwischengespeichert.

Gleichzeitig wird die Wasserstoffanlage Nr. 15. mit Strom versorgt.

Es ist hierdurch ein dezentraler Strom, Wärme und Energieversorgung gewährleistet,

wie z. B. Nr. 17 zeigt .

 

Wesentlich ist, diese dezentralen N.-E.-Anlagen dienen auch der Sicherheit für den Bund

als auch für Private, Gemeinden oder Stadt oder Gewerbe, Strom, Wärme auszugleichen

oder bis in die privaten Häuser Strom, Wärme, Warmwasser-Versorgung zu gewährleisten.

Damit ist man auch in der Lage ein großes Netz an Stromversorgung dezentral für die

E.-Autos und alle zukünftigen Strom und Energieversorgungen zu sichern,

was anders gar nicht möglich wäre und zu wesentlichen Kostensteigerungen führen würde.

 

Die in den Natürlichen-Energiezentren-Hoyer eingeplanten Anlagen  sind so ausgelegt,

fähig eine tatsächliche Energiewende zu erreichen und hat globale Bedeutung !

 

Eric Hoyer

- 18.07.2023, 21:24h -

 

 

natürliche-Energiezentren-Hoyer min. 3.000 plus

Wärmezentrum-Hoyer  als Heizung ohne Wasserkreislauf oder Einbeziehung

der alten Heizung 200  Millionen.

Den Bau und von 400 Millionen Feststoffspeichern weltweit.

Der Kugelheizung und  deren spezielle Steuerung.

Hoyer-Turbine 7.000

Baubetreuung, und viele andere Bereiche.

 

Zurzeit hat nicht mal Fraunhofer etwas Geeignetes, überwiegend Projekte

und Studien, die in der Energiewende in 2022/2023 nicht mehr anwendbar

sind evtl. einige Daten mehr nicht.

 

Eric Hoyer

Dieser Beitrag darf von Ihnen veröffentlicht werden, aber nur mit meinen Namen !

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ich suche Förderer, die sich für mich einsetzen oder die

meine Unkosten bezahlen möchten.

 

Eric Hoyer

 -------------------------------------------------

Stromspeicherung in günstige Feststoffe in jeder Stärke und Menge in

private, betriebliche und öffentliche Feststoff-Speicher für die Zukunft

ist gelöst, über Kugelheizung-Hoyer - kann bis über 700 bis 1.250 °C, oder an die

Grenze des Feststoffes, Legierungen eingeschlossen, in Sonderbereichen

bis 1.450 °C  -  umverteilen in Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher

 in Wärme zwischengespeichert und zurückkonvertiert werden zu Strom.

 

Für Sonderbereiche :

Bei Wasserstoff,  HTI etc. können Kugeln bis 1.450 -  2.400 °C heiß übertragen werden!

dies steuert zu gleichmäßigen Herstellungsprozessen bei, die unerlässlich sind

und ohne Abriss für tagelange Herstellung standhält, wenn Wasserstoffanlagen dies

aushalten.

 Eric Hoyer

-------------------------------------------------------------------------------

Dieser Beitrag  Experiment Energiewende - schaffen wir das?  zeigt auf, welche Schwierigkeiten
 
die haben, die die natürlichen-Energie mit Techniken setzen, wo die immer wieder Geld
 
verdienen können, (der Name dafür ist erneuerbare Techniken), aber meine kostengünstige,
 
nachhaltige umgehen wollen, damit sie immer wieder nach 12–15 Jahren die Technik an den
 
Bürger verkaufen können. So werden überwiegend schlechte Technik schon 70 Jahre unters
 
Volk gebracht!
 
 
Meine Konzepte, Systeme der natürlichen-Energie - sind immer für die speziellen Bereiche
 
insgesamt zu betrachten - wird  verweigert und nicht eingegangen, weil meine zu lange hält
 
(min. 200 Jahre) und einfach ist und von wesentlicher Nachhaltigkeit! 
 
Meine  Anwendung und die Technik zeichnen sich durch tatsächlichen Einsparungen
 
von Strom und Energie aus ! Die Einfachheit der Technik wurde von Fraunhofer und
 
anderen gesucht,  aber nicht gefunden - dies hat sich beim Lesen vieler der Studien
 
ergeben! -
 
Fraunhofer ICT zeigt völlig falsche Wege zur Energiewende auf und setzt auch
 
chemische, etc. andere Umsetzung, die pro Einheit eine Million kostet und nur für Stunden
 
den Strom überbrücken kann.
 
Gleiches ist auch bei Herstellern oder Energieanbieter, wo ein  Fall z. B. Vattenfall mit dem
 
Wasserspeicher in Berlin versucht zu glänzen, was bei Wasser (0.6) und Luft (0.026)
 
Wärmeleitfähigkeit nichts ist, was nachhaltig und gut wäre, weil z. B. meine
 
Systeme-Hoyer mit Kugelheizung-Hoyer (bis ca. 1.250 °C)  (es wird immer nur bis zur
 
Grenze des Materials bis 900 °C in speziellen Bereichen bis 1.450 °C oder bis zu 2.400 °C
 
erwärmt wird, was  kostengünstigen Feststoffen aller Art und Feststoffspeicher interessant
 
macht und  wesentlich besser ist, bis zu 10-mal gegenüber Wasser etc. teure Thermoöle
 
 
Andere wie Bosch und BMW wollen mit Lithium-Ionen-Batterien, die noch teurer sind, einen
 
Ausweg zur Grundlast von Strom zeigen. (Kleine Sonderbereiche ja.) aber es geht doch um
 
Stromstärken von MW und TWh !
 
So was können Bürger nicht bezahlen, denn die Energie und Stromrechnungen treiben
 
die Preise und Löhne in die Höhe und machen dem Bürger sein Leben zu einer Last
 
in 2022 und 2023 und in der Zukunft!.
 
Somit ist Strom und Energie ein Preistreiber in Deutschland!!  Daher fordere
 
ich Strom und Gas etc. müssen in die Hand einer Bürgerplattform, damit die Renten
 
einen Grundstein und Sicherung der Renten und des Generationenvertrags würdig
 
eingebunden werden.
 
In meiner Einbindung der natürlichen-Energie  für die Renten,
 
so wird sukzessiv der Zuschuss zu Renten von 106 Milliarden Euro (2022) 
 
dynamisch bis 2027 auf 30 Milliarden abgebaut und 2035 benötigt die Regierung
 
nichts mehr für Renten zahlen, evtl., 5 % als Rest.
 
Wenn sie dies nicht macht, sind alle Regierungen gefährdet und können wegen
 
der Sparmaßnahmen keine ordentlichen Angestellten, bis zu Beamten nicht mehr
 
leisten!  (min. 500.000 Stellen fehlen in Deutschland!)  Andere soziale Bereiche
 
und echte Baustellen sind nur noch sporadisch durchführbar und so wird das
 
Ganze in eine Lage gebracht, die evtl. sogar zahlungsunfähig  genannt werden
 
muss, weil sie den  Bedürfnissen einer Regierung aus Geldmangel (schon in 2022)
 
nicht mehr nachkommen kann! Siehe echte Baustelle  wie Brücken und Straßen,
 
Gebäude etc. Jetzt  zurzeit im TV ein großes Thema !
 
Eric Hoyer
 
- 05.02.2023, 09,59 h, 15.02.2023, 13.04.2023 09:40 h,  B -
!
 
In meinen Beiträgen können Sie lesen, wie Strom durch einen neuen Typ Heizung für
 
das Wohnhaus mit dem Wärmezentrum-Hoyer, ohne Wasserkreislauf und der
 
Kugelheizung-Hoyer arbeitet mit 700 °C bis zu 1.450 Grad, was global einen Durchbruch in der
 
Wärmespeicherung und Wärmerückgewinnung der Abwärme bedeutet und der 
 
Feststoffspeicher in Stein und Metall-Schrott in der oberen Schicht wird für Tage,
 
Wochen oder Monate,  Strom in Wärme gespeichert, eine Weltneuheit und Lösung
 
besonders der Speicherung und Wärmerückgewinnung.
 
 
Es ist wesentlich schlechter Wärme auf Wasser etc. zu übertragen,  Wärmeleitfähigkeit 0.6,
 
Luft noch viel schlechter 0,026 überträgt, so arbeiten die meisten gezeigten Häuser,
 
Gewerbe und Industrie.  Nur mit meinen dezentralen natürlichen-Energiezentren ist
 
eine Umverteilung sicher und für Tage, Wochen und Monate möglich.
 
 
 
Nur meine Systeme sichern die Grundlast bei Strom für jetzt und für die Zukunft!
 
Ich Eric Hoyer habe ein gesamtes Konzept erarbeitet, was zurzeit die Forschung
 
nicht hat, deswegen sind meine Systeme zur Energiewende günstiger in der
 
Technik und Fertigung als alle und halten min. 200 Jahre!
 
 
- auch wesentlich günstiger als Wärmepumpen-Technik (Haltbarkeit
 
nur 10-15  Jahre, macht 5 -6 Mal Kaufen im Leben eines Bürgers,
 
(Berechnung immer 100 Jahre) was soll da günstig und nachhaltig sein !!)

 
Eric Hoyer
 
- 24.01.2023, 20:26 h, 13.04.2023, 08.06.2023  -

--------------------------------------------------------------------

 

Experiment Energiewende - schaffen wir das?

10.03.2022 ∙ odysso - Wissen im SWR ∙ SWR
 
 
odysso
 

60.000 erforderliche Windräder, wo sollen die aufgestellt werden? Wer versorgt uns bei

Dunkelflaute mit Strom und hält unser Stromnetz die Umstellung aus?

------------------------------------------------------------------------------

Meine Solarsysteme-Hoyer, Kugelheizung-Hoyer und  Speicher in

Feststoffe schaffen das !


 ----------------------------------------------------

Das Institut
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

geht völlig falsche Wege und zieht alles in der Energie-Wende an sich

z. B. in der HTE Wasserstoff-Anwendung die grüne Energie, und sehr hohe

Temperaturen benötigt um tragbar Wasserstoff herzustellen. Dazu ist aber meine

Kugelheizung-Hoyer und die Wärmespeicherung in Feststoffe nötig.

Ich untersage dem Institut jegliche Anwendung meiner Erfindungen-Verfahren oder

Anwendungen. Nicht besonders freundlich.

 

Meine Systeme der Kugelheizung-Hoyer und der dezentralen Feststoffspeicherung 

sind in der Lage, mit natürlichen-Energiezentren alle Vorhaben zu meistern, die

kostengünstig und nachhaltig sind.

Nur über meine Lösungen wird Energie für die Bürger und Industrie bezahlbar und

sichert die Grundlast bis in die Zukunft ab. Der Weg ist die günstige Speicherung

von Strom in Feststoffe, dies ist das Ziel.

Wesentlich ist dabei meine

Kugelheizung-Hoyer, die Wärme am schnellsten übertragen kann.

Parabolspiegelheizungen-Hoyer erzeugen z. B. Wärme und Energie wesentlich

günstiger als PV-Anlagen bei gleicher Fläche und sind in Kombination zu

Wärmezentrum-Hoyer 50 % an Technik und 90 % an Stromverbrauch günstiger.

Eric Hoyer

- 19.12.2022, 13:23h, 13.04.2023, 08.06.2023 -

 

---------------------------------------------------------------------

Die bei großen Entfernungen wesentlichen Leitungsverluste ohne Konverterverluste

betragen bei realisierten Anlagen wie der NorNed (zwischen Norwegen und den

Niederlanden) bei einer übertragenen Leistung von 600 MW (85 % der

Nennleistung) und einer Leitungslänge von 580 km rund 3,7 %, was etwa 6,4 % relativen

Verlusten auf 1000 km Leitungslänge entspricht. Bei erwogenen und bisher nicht realisierten

Projekten wie Desertec oder dem Europäischen Supergrid wird bei einer 5000 km langen

HGÜ-Leitung mit 800 kV von Leitungsverlusten um 14 % ausgegangen. Dies entspricht

rund 2,8 % relativen Leitungsverlusten auf 1000 km. aus Wikiwand

----------------------------

Mein Hinweis:

Bei der Stromerzeugung auf See im z. B. der Nordsee befindlichen Windkraftfeldern

werden große Stromstärken an Land übertragen und über Freileitungen und

Trafostationen und weitere Einrichtungen, die recht teuer sind den Preis der Erzeugung 

für alle verteuern !

Wenn der Strom bis zu 40 % Verluste vom Erzeuger bis zum Verbraucher erleidet,

fragt man sich, warum nicht viel mehr dezentrale natürliche-Energiezentren nach

Hoyer-System gebaut werden? Offensichtlich haben die Leute, die bestimmen,

keine Ahnung, was der Nullstrom ausmacht in einem Jahr, den Wind und

PV-Anlagen nicht speichern können.

 

Bei größeren, oder bei Energiezentren, die eine z. B. Biogasturbine, Dampfturbine

rechtfertigen, wird Strom - auch Sekundenstrom - über die Feststoffspeicher

kostengünstig in jeder Stromstärke gespeichert und erzeugt.

Hier geht es um das gekoppelte Eingreifen der dezentralen 

natürlichen-Energiezentren-Hoyer

Zum Teil muss Strom

nicht konvertiert werden, sondern Wärme kann dezentral genutzt werden.

Also ist Strom nur auf kurzem Weg bei den Verbrauchern. Somit fällt überwiegend

der Starkstrom der hunderte oder tausend Kilometer fließt, somit auch die

Netz-Verluste bis zu 20 % > nicht hat.

 

Wie an anderen Stelle von mir erklärt wurde, werden meine

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher so groß sein, um diese großen

Strommengen zu speichern. Wie diese Feststoffspeicher erhitzt werden, ist Stand der

Technik.  Auf alle Fälle kann meine Kugelheizung, dies auch mit Optimierungen

bewerkstelligen, aber besonders das Zurückholen der Wärme aus dem Feststoffspeicher

kann meine Kugelheizung-Hoyer es am besten und stellt einen globalen Durchbruch in der

schnellen Strom und Energiespeicherung dar.

Eric Hoyer

20.01.2023. 10:23 h, 13.04.2023 B -

 

  XXX 26.07.2023

 

 

Wasserstoffherstellung lohnt eigentlich nicht richtig

 

Noch schlimmer ist, wenn dieser in großen Anlagen im Ausland

 

hergestellt werden muss. (und dann noch 15 Jahre Verträge anstehen!) 

 

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier der Beitrag:

 

Die Zerstörung der Wasserstoffstrategie

 

https://www.youtube.com/watch?v=VLdFn9wjqvw

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Diesen Beitrag  im Film Wie schützen wir unsere Infrastruktur? v1/2 

Es sollten die Bürger diesen Film  ansehen, um zu hören, was passiert,

wenn... Strom, Energie ausfällt.

Der Beitrag ist gut, beantwortet aber viele kritische Zustände nicht genug,

oder es gibt keine Lösungen.

Es werden auch falsche Aussagen z. B., mit den

Pumpspeicher-Wasserkraftwerken  - die wenigen, die wir haben - können

auf keinen Fall einen Ausfall der Stromversorgungen eines der Hauptnetze

oder mehrerer aufgefangen.

 

Diese große und kleine Absicherung kann nur durch meine Umverteilung auf

Gemeinden, Städte und natürliche-Energiezentren mit der Kopplung von

Feststoffspeichern zu Feststoffspeichern von Haus bis in die Bereiche

von Gewerbe bis Industrie in dezentraler Umverteilung von Strom,

Energie in mein System der Feststoffspeicher von insgesamt 1,2 

bis 2 Milliarden m³  abgesichert werden !

Ich wage zu sagen, nur mit meinen  Konzepten zur Energiewende ist

Deutschland und die Welt  in der Lage, zusammen mit

bereits bestehenden natürlichen-Energien eine kostengünstige, nachhaltige

und für die Bürger, bis Gewerbe und Industrie vorteilhaft Strom und Preise

eine sichere Zukunft in der Energiewende zu erreichen!

 

Meine Konzepte sichern für Strom und Energie für die Zukunft zu günstigen,

bezahlbaren Preisen und die Versorgungssicherheit sind für die Zukunft

wesentlich sicherer, als anderen Ideen aus der Forschung nach Jahren , die

es nicht lieferten konnten, was gebraucht wurde..

 

Eric Hoyer

- 24.01.2023. 18:27 h, 13.04.2023  B -

 

------------------------------------------------------------------------------------

16:00 – 16:45 Uhr phoenix
Deutschland im Ernstfall (1/2)
Wie schützen wir unsere Infrastruktur?
 

Deutschland ist durchzogen von komplexen, vielschichtigen Netzen, die unser tägliches Leben bestimmen:

Stromnetze, Kabel, Schienen, Straßen. Das Zusammenspiel dieser Lebensadern bestimmt, wie wir wohnen,

kommunizieren, arbeiten oder reisen. Wie wichtig diese Infrastruktur für unsere moderne Welt ist, merken wir erst,

wenn sie ausfällt, weil Teile davon zerstört oder sabotiert wurden. | Lena Ganschow nimmt die Schwachpunkte

unserer Infrastruktur unter die Lupe. Deutschlandweit begibt sie sich auf die Suche nach Lösungen,

wie wir unsere kritische Infrastruktur schützen können.

 

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Diesen Beitrag sollte jeder mal ansehen, weil ich ähnliche Beiträge zu Wasserstoff 

gelesen habe und über die Problematiken informiert bin.

Noch schlimmer ist, die Regierung mit Scholz und Hab-ich verteuern

die kommenden Energien, die der Bürger nie und nimmer einen günstigen

Strom und Energie in den nächsten 10 Jahren damit  liefern können !!

Es geht nicht zurzeit um eine Notzeit wegen Putin, sondern um die

nahe Zukunft !

Eric Hoyer

 

-10.12.2022 B C -

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wesentlich wird sein, wie schnell der Wasserstoff bei vorliegenden hohen

Temperatur - im Feststoffspeicher mit z.B. 1.250 °C der  HTI Herstellung

und übertragen wird. Umso schneller die Aufnahme von Wärme stattfindet,

- Wärmeleitfähigkeit - eintreten kann, ist der Ablauf der Herstellung von

Wasserstoff und  der Speicherung oder Umleitung auch schneller !

 

Muss Wasserstoff gespeichert werden, oder ist die Technik und Aufwand

nötig, oder ist es nicht überwiegend wichtig, diesen gleich zu verbrauchen?

 

Wärmeleitfähigkeit häufig genutzter Materialien

Material Wärmeleitfähigkeit, W/m·K
Polyurethanschaumplatten 0,04
Polystyrolschaum 0,04
Steinwolle 0,05
Wollfilz 0,05
Holz 0,15
Spanplatten 0,20
Gipsplatten 0,35
Wasser bei 20 °C 0,60
Keramikbackstein 0,67
Stein 1,40
Beton 1,75
Stahl 52
Messing 110
Aluminium 230
Kupfer 380
Silber 406
Diamanten 1.000

 

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

XXX 18.07.2023

 

Für Träumer und Politiker, was ist wenn der Strom plötzlich weg ist, wann sterben die

ersten Bürger an den Folgen - nach ca. 3-6 Tagen - !? :

Doku zu Blackout – Was passiert, wenn der Strom wirklich länger ausfällt

https://www.youtube.com/watch?v=UQR9xXNKojw

Totaler Stromausfall: Realistisches Szenario oder Panikmache? | DW Nachrichten

https://www.youtube.com/watch?v=ugHZyLOIqtE

von Prof. H. Schwarz sehr guter Beitrag

Blackout – Wie gut sind wir Hessen auf ohne Strom vorbereitet? | doku

https://www.youtube.com/watch?v=p7zoQBo1-m0

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hoyer-Beiträge zeigen innovative Energielösungen, tatsächliche Grüne-Energie 

in den Anwendungen die gut übertragen werden können und keine Täuschung.

Der Staat hat laut Gesetz die Verpflichtung nachhaltige Technik zu wählen und die

nachfolgenden Generationen nicht zu belasten, aber gerade dies wird mit der

Wärmepumpe und andere teuren Techniken gemacht und entschieden zu viel 

Geld der Bürger und Gewerbe eingesetzt, eigentlich veruntreut.

 

Hier zeige ich auf, wie es anders geht und Bürger und Gewerbe können bis zu

50 % an Technik und bis zu 90 % an Strom einsparen.

 

 

 

 

Diagramm Natürliches-Energiezentrum nach Eric Hoyer ist gesetzlich geschützt

Eric Hoyer

25.04.2023

 

 

Meine Systeme sind dezentral nahe für Gemeinden und Städten etc.

gehen von wichtigen Bereichen aus, weil sie lokal für den Strom und

Wärme sorgen und das Hauptnetz entlasten !!

 

Grundlast-Sicherheit, globale Bedeutung, mit Durchbruch in der

Speichertechnik und Anwendungen speziell in größeren Bereichen

sind meine Stärke, weil die Kugelheizung-Hoyer mit intelligenter

Steuerung und Feststoffspeicher dies bewältigen kann   ! 

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

            Ist möglicherweise eine Abbildung von Karte, Blaupause, Kalender, Plakat, Kreuzworträtsel und Text „Mir schriftlichen Erklärung Solarenergieraum mit Kugelheizung und Feststoffspeicher Solarsysteme-Hoyer Strom und Energie herkommt wenn Sonne mal nicht scheint Kugelheizung-Hoyer werden, Reihe aufgeheizt werden können. Parabolspiegel Solarenergieraum-Hoyer mitFeststoffoffspeicher- Feststoffspeicher Sammeln Ûesorgu ungsröhren Temperat vers. gezeigt. Wärme 1.100℃ Sonne, 3.300 zu wesentliche immer verzichten, Tage, Parabolspiegel Monate speichern. Jahre Anlagen Effektivität Strom, Wärme Wege dezentrale Erfindungen Dörfer, hoher /erfahren führend. Strom oder Haus- Grüne Energie keine Überheblichkeit, auch Millionen Damit realisiert bewiesen ein können bekommen. eneration weiter der nergie-Volksbeteiligung. 10:53h, 06:48h“          

Eric Hoyer

Erfinder Forscher

Wesentlich günstiger als mit Lithium-Ionen und anderen Batterien, die

10- bis 50-mal so viel Kosten für die Bürger !! Hier geht es um starken

Strom, nicht um ein Handy etc. !!

 

Eric Hoyer

 

Zeolith-Speicher sind zu teuer und geben die Wärme schlechter ab an

z. B. an andere Feststoffe. Da die Herstellung und Rückholung der Wärme mit hohen

Temperaturen einhergeht, so sind diese Zeolith-Speicher keine geeignete Alternative 

zu günstigen Steinspeichern, selbst Eisenkugel-Speicher sind günstiger, um Energie,

Strom günstig zu speicher !

Hierbei geht es um die Wärmeübertragung an Feststoff-Speicher oder z. B. eine

Dampfturbine.

Große Stromstärken, um diese zu speichern, sind nur große günstige Stein- oder

Metall-Feststoffspeicher, Schrott, Schlacke usw. etc.  von erheblichem Vorteil.

Eric Hoyer

- 10.10.2022,16:01 h B, C D, 13.04.2023  -

-----------------------------------------

 

So läuft dies auch mit der erneuerbaren-Energie ab, denn auch  Wärmepumpen

sind viel zu teuer und nicht nachhaltig - die Wärmepumpe hält nur ca. 10-15 Jahre -

bedeutet 5 X im Leben kaufen und bezahlen, da kommt der Strom noch dazu,

erklären sie den Bürgern, was da nachhaltig, günstig  sein soll !!

Ein Wärme-Zentrum-Hoyer ist in 100 Jahren Haltbarkeitszeitraum min. 100.000 €

günstiger !!

Aber sie sind feige und verteuern dem Bürger-Strom und der Strom wird für

Unternehmen, - Fallgruben -  viele können die Kosten der Energie nicht

mehr bezahlen und wandern ab, geben auf!

 

Nur wenn die Bürger  und Gewerbe, Industrie, Gemeinden und 

Rentenversicherungen - siehe mein neues Rentenkonzept - es werden

Bürger an der Stromerzeugung beteiligt, ist die Zukunft  Strom, Renten

und Soziallasten bezahlbar !!!

Nur wenn der Staat von diesen Zuzahlungen, 106 Milliarden für Renten

allein,  entlastet wird, endet es nicht in einem Chaos und nicht einen

Schuldenberg für Bürger, der ständig von einer Regierung zur anderen

verschoben wird!

 

Ein großer Betrug und Lüge für die Zukunft, die krachend endet,

garantiert !

 

(bitte sehen Sie sich an, was Norwegen für die Bürger investierte, 

Energie und Ansparungen für Bürger) – ich, Eric Hoyer halte aber eine

zu hohe Beteiligung am Markt mit Aktien für Renten als sehr

problematisch, z. B. wenn Einbrüche am Aktienmarkt stattfinden,

ist eine oft lange Erholung nötig und kann Firmen zerstören und

so können keine Gewinne abwerfen, siehe Historie ! Deshalb meine

ich nur die Beteiligung am Energiemarkt direkt der

natürlichen-Energien!

 

Hierzu müssen ein erheblicher Teil der Goldreserven

 
verkauft werden !

 

Eric Hoyer

- 14.10.2022, 13:08 h , 16.11.2022, 07:55 h - 13.04.2023 -

 

Falsche Forschung und Anwendung macht die Bürger arm, dies schon,

min. 70 Jahre!!

 

Deren Forschung, habe ich mir angesehen, ist einfach falsch von der Nachhaltigkeit und

Technik zu schreiben, wer will dies bezahlen, bei fehlenden 8% von 540 TWh Strom

gesamt, doch nicht die Bürger schon wieder ? !!

(siehe FlexGeber Fraunhofer, ca. 10 % sogar in 2045 an Fluktuation bei Strom, Energie im

Netz etc. )

 

Sicherlich ist auch bei mir Technik nötig, aber diese wird auf ein Minimum reduziert,

damit die Kosten gering bleiben und dennoch eine lange Lebensdauer der Technik

und Vorrichtungen erreicht wird, überwiegend 200 Jahre halten meine Anwendungen

und Technik.

Geringe Kosten, sind in allen meinen Anwendungen vorrangig, vom Häuschen bis zu

großen Industrieanlagen !!

 

------------------------------------------------

Hier ein Auszug aus BWWI

Darum geht´s: Große Batteriespeicher sollen das Stromnetz im Fehlerfall in Sekundenschnelle
entlasten. An strategisch günstigen Netzknotenpunkten können sie überschüssigen Strom
aufnehmen - und wieder abgeben. Mit Pilotanlagen soll das nun erstmals erprobt werden.

--------------------------------------------------

Technik von leclanche  ist führend

--------------------------------------------------

Um diese kostenintensive Technik z. B. Lithium-Ionen-Batterien (Cluster-Anlagen) und

andere, die den angestrebten Strom-Bedarf zur Sicherheit speichern und wieder abgeben

zu können, sind so sündhaft teuer, da würde auf die Bürger nochmals ein ordentlicher

Aufschlag auf die schon teure Stromrechnung oder Produkte sich ergeben, die

Förderung über Regierungskasse blutet so absolut aus!! Dies ist Realität !

 

Ohne dezentrale natürliche-Energiezentren-Hoyer nahe Dörfern, Städte,

Industrieanlagen, Gewerbegebieten ist eine Energiewende nutzlos, zu teuer

und nicht nachhaltig und verdrängt die natürliche-Energie nach hinten,

dies ist fatal für eine Energiewende, aber so wird jetzt beschlossen !!

 

Hier geht es nicht um Sonderbereiche, die es gibt, sondern um das große Ganze, des

Strommarktes, der Grundlast, der Sicherheit auch vor Putin. Sicherheit, und der

Abwärme der Kopplung, die verstärkte Nutzung  von natürlicher Wärme, der preiswerten

Feststoffspeicher und die Nutzung von Fließwasser 12.000 km, (habe eine eigene

unveröffentlichte Hoyer-Turbine erfunden)  über hydrokinetisch erzeugte Energie

ca. 150 TWh, der Windenergie und Photovoltaik, Solarenergieraum-Hoyer,

Wärmezentrum-Haus bis Gewerbe, Verwaltungen, Energiezentren-Hoyer

natürliche-Energie, Feststoffspeicher zu Feststoffspeichern mit der Umverteilung,

Umwandlung von Wärme zu Strom mit der Kugelheizung-Hoyer und für Häuser das

Wärmezentrum-Hoyer als neuer Heizungstyp, Weltneuheit !

 

Grundsätzlich ist die natürliche-Energie und deren Ausbau sofort mit 30 bis

50 Milliarden noch in 2022 Oktober in einer nationalen Kraftanstrengung zu tätigen. 

Wobei die Bürger aufgerufen werden sollten, sich an den neuen Investitionen zu beteiligen,

(keine Aktien) daneben kann dies über Firmen für diese Bereiche erfolgen. Auch über

den Staat hin zur Rentenbeteiligung aus den natürlichen-Energien,  damit die Renten

besser abgesichert werden können und der Staat diese enormen Lasten nicht

mehr tragen muss !!

 

Es ergibt wenig Sinn, die Forschung auf den Gebieten, die absehbar nicht zum Erfolg

führen, müssen zum Wohle des Staates und der Bürger eingestellt werden.

Ich kenne viele dieser großen Studien, daher gebe ich diese dringliche Empfehlung,

 

sich absolut auf nachhaltige und günstige Anwendungen und Verfahren zu

konzentrieren,

()viele Studien hängen an dem Tropf des Staates und könnten aus eigenen Gewinnen,

der Wirtschaftlichkeit nicht real fortgeführt werden!hier, da meine ich auch die

Verteilung auf andere Länder, z. B. Kanada, Afrika und Orient. (diese Erhebungen

der Daten sind aus einem Beitrag von FlexGeber von Fraunhofer 2017-2022)

 

Man sollte verständig werden und zugunsten des eignen Landes die Erzeugung und

Technik der Wasserstoffherstellung im eignen Lande bauen und anwenden.

Eric Hoyer

07.10.2022, 09:48 h, 02.12.2022 -13.04.2023

 

Durch die Umverteilung von 500 bis 3.000 Energie Standorten  wird das Hauptnetz

erheblich entlastet und die Grundlast abgesichert. Angefangen mit sicherer Standortsnähe

schon bestehende Wasserkraftwerke, (es gibt in der BRD ca. 7.600 davon ca. 500 größere).

dazu ein Potential von ca. 30.000 Wasserquerbauten - aus Studie, Bewertung für

Wirtschaftsministerium !

 

Hierzu habe ich ein vorn mir erfudnenes Rohr-Trubinen-Kraftwerk-Hoyer erfunden diese

 ist geeignet an bestehenden und z. B. an den 30.000 Querbauwerken  die günstigsten

Wasserkraftwerke zu bauen, die weder eine große Anlage bedürfen noch eine Fischtreppe

und ist den Naturschutzgesetzen entsprechend ausgelegt worden.

dies bedeutet die in Studien errechnete Möglichkeit von zusätzlichen Wasserkraftwerken,

die dort als unter 10 % errechnet wurde, kann ich mit meinen Rohrkraftwerken-Hoyer auf

 

ca, 20.000 Wasserkraftwerken aufstocken würde, was eine Stromkraft von

3.000 Windkraftwerken entspricht.

Es ist hervorzuheben diese Rohrkraftwerke-Hoyer (diese Rohre sind mit einem Schlitz

(aus einer meiner Erfindungen aus 1986, nicht Stand der Technik.)versehen und können

nicht mit Sedimenten abgefüllt werden (Weltneuheit) und gefährden Fische nicht. 

Haben eine technische Erhaltungszeit von ca. 70 bis 120 Jahren

 

Vorerst werden im  Energiezentrum gebündelt, mit anderer natürlichen-Energien

wie Wind;

Fließenergie der Flüsse, eigene Turbine dafür entwickelt, unveröffentlicht

(suche Hersteller, für diese, sie  wird führend global)

der kinetischen Energie; Photovoltaik und Solarenergieraum-Hoyer mit Parabolspiegel

mit bis zu 2.300 °C und Hohlspiegel; sowie anteilige große

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher die besonders großen Strommengen

zwischenspeichert und überwiegend natürlichen Energiezentren-Hoyer

alle Stromstärken für Tage, Wochen und Monate abspeichern können.

Mit Biogasturbinen und Dampfturbinen wird mit der z. B. Kugelheizung die

Hitze aus den Feststoffspeichern in die Dampfturbinen geholt  und Strom erzeugt.

 

Es gibt keine bessere Lösung wie meine, es bedeutet aber nicht, Varianten innerhalb der

Feststoff-Kugelheizung-Hoyer für einzelne Anwendungen, in meinen konzeptionierten

Bereichen, Energiezentren nach Hoyer, der dezentralen Standorte und speziell in Betrieben 

müssen sogar optimiert, an den Bedarf angepasst werden, was besonders bei der

Einbeziehung der Abwärme bei Arbeitsprozessen  wichtig sind !!

Diese hohen Temperaturen, viel Abwärme kann nur mit Kugelheizung-Hoyer effektiv

aufgenommen und umgeleitet oder gespeichert werden, so was ist mit Wasser etc.

nicht zu erreichen !

Eric Hoyer

- 28.09.2022, 09:03 h B, wenig 03.10.2022.07:12 h 13.04.2023-


Hier möchte ich den Unterschied an dem Stand der Technik aus der Forschung

aufzeigen, wie viel bessere meine Konzepte und Erfindungen sind bei der Nachhaltigkeit,

Flexibilität, der Umverteilung und Sammlung von Abwärme  und der

Feststoffspeicherung mit der Kugelheizung-Hoyer bin ich global führend.

Die fremden Systeme arbeiten um 550 bis ca. 750 °C , meine Kugelfeststoffheizung-Hoyer

mit über 1.250 °C, ist nun führend !! Da können sie sicher sein, ich habe alle Verfahren

gelesen, was so geforscht wurde: Zwischenberichte, vielversprechende Versuche werden

in Aussicht gestellt, sie können zur Absicherung selbst dort lesen !

 

Bitte beachten Sie:

Die Sachverhalte, die ich hier und in meinen anderen Beiträgen erarbeitet habe, sind

sehr wichtig, aber es geht auch um die Bereiche der Energienutzung, egal in welcher

Form, weil es darauf ankommt wie diese Energie, in der Anwendungsform wesentlich ist,

ob diese in der Übertragung, Technik die effektivste ist !!

 

a)  Öl-Heizungen mit Verbrennung  da wird eine Verbrennung (davongeht

ca. 150 - 300 Grad  in den Schornstein) von Öl mit ca. 1.000 °C auf ein Wärmetauscher

im Heizungsgerät auf Metall-Register und dort ist Wasser drinnen, auf ca. 75 °C erwärmt,

um es dann in Rohren zu den Heizkörpern zu pumpen und die Wärme mit ca. 65–75 °C

an die Luft zu übertragen, Wasser (0,6) ist ein schlechter Wärmeleiter und Luft  (0.026) ein

miserabler.

So wurde schon ca. 70 Jahre Energie verschwendet und Luft und Erde zerstört und

Mensch krank gemacht; aber alle freuen sich, es wird  in der Bude warm! die Luge und

Körper krank und das Klima versaut.

 

b) Gasheizungen, dort verbrennt Gas mit ca. 1.970 °C  um 70–80 Grad Wasser in einem

Wärmetauscher zu erwärmen  - und ein Teil ca. 300 °C geht in den Schonstein - diese ca.

75 °C werden dann auch über eine Pumpe in die Heizkörper gepumpt, Vorgang wie bei Öl.

 

c) Wärmepumpe verbrauchen viel Strom um ebenfalls Wärme auf Wasser und  Luft

abzugeben.

Diese Wärmepumpen müssen schon nach ca. 10 - 15 Jahren erneuert werden,

(aus dem Grund wird sie erneuerbare Energie genannt, super Begriff für immer wieder

neu bezahlen!!)

Also 5-mal im Leben erneuern macht ca. 80.000 €, plus Strom, was soll daran

nachhaltig sein ??

Dieser Mehrverbrauch an Strom ist von der Energieerzeugung noch gar nicht abgedeckt,

was aber bis ca. 2025-30 gefordert wird. Und wie bitte erzeugen und nicht stehlen?

Aber dieser Umstand  des erheblichen Mehrverbrauchs an Strom hat noch kein Politiker

tatsächlich umsetzbar erklärt. Wünschen ja, aber die Technik und die es installieren sind,

gar nicht so vorhanden.

 

d ) Heizgeräte Strom werden dann vermehrt genutzt, da einerseits eingespart werden soll

und warm soll es auch sein. Also wird der Stromverbrauch ansteigen und schluckt die ganze

Energieeinsparung mit Heizlüftern auf.

 

E ) Die Industrie muss aufgefordert werden, die Heizgeräte umzubauen auf Feststoffe,

da diese die Wärme wesentlich schneller aufnehmen und hierdurch Energie, Strom eingespart

werden kann.

Dies muss auch mit dem Verbot dieser alten Strom-Heizgeräte zu nutzen erlassen werden.

Strom darf nur alternativ über eine Feststoffheizung, Wärme erzeugen, weil dies erheblich

nachhaltiger ist  !

 

F ) Holz muss nach einem Übergang von 5 Jahren als Heizung nur mit Sondergenehmigung

im Haus verbrannt werden dürfen.

 

G ) Sonne muss von den Bürgern überwiegend in die Heizung des Hauses eingebunden

werden.

Jedes Haus muss einen Feststoffspeicher zur Speicherung von Wärme in die Beheizung des Hauses

haben, sonst gibt es keine Förderung !

 

H ) Wärmezentrum soll bei Neubauten in der Art Wärmezentrum-Hoyer mit

Kugelfeststoff-Heizung, Feststoffspeicher, Solarenergieraum-Hoyer und entsprechend

der Größe des Hauses  und Verbrauch, auch als privater oder öffentlicher Speicher gebaut

werden.Natürlich auch in Altbauten, es kommt nicht darauf an, ob isoliert wird oder nicht!

I ) Energiezentren-Hoyer mit Wind, Photovoltaik, Fließkraftwerke -

hydrokinetische-Kraftwerke an Flüssen -, Wasserstoff  über Energiezentren,

Umverteilung von Strom und Wärme der dezentralen Energiezentren an die Feststoffspeicher !

 

J ) Wärme durch zwischengespeicherte Feststoffspeicher soll Strom und Wärme als

Heizung in Zukunft überwiegend auf Feststoffe ausgelegt werden. Durch wesentlich länger

Speicherung von Strom ist die Energie, Strom und Wärme auch im Winter möglich.

Sie besteht aus Speicherung von Sonne im Solarenergieraum-Hoyer mit Hohlspiegel und

Parabolspiegel auf min. 700 °C  zur sofortigen Nutzung im Wärmezentrum-Hoyer oder als

Speicherung im Feststoffspeicher. Wärmezentrum kann durch thermogesteuerte mobile

Speicherabdeckung über dem Feststoffspeicher zum Teil  gut gesteuert werden.

 

K ) Hauswärme ist eine zentrale Einrichtung und kann durch dezentrale und  eigene

Versorgung der Dörfer, Städte etc. unabhängiger von Hauptstromnetz gewärmt werden

- bei größeren Energiezentren kann eine Dampfturbine Strom liefern -  und dieser Strom

wird das Bundes-Netz erheblich entlasten.

Also die Umverteilung von Wärme, Strom, Energie, Wasserstoff, wird dann immer mehr

dezentral erzeugt und verwendet oder gespeichert.

Dies ergibt einen völlig anderen Mix an Energie und Energie, die nicht übers Netz

bezogen wird oder auch eingespart werden kann.

 

Diese Art ist wesentlich nachhaltiger und besser, hat aber die Aufgabe alle anderen

Berechnungen zu verwerfen, da diese auf überwiegend falschen Annahmen und

Berechnungen erstellt wurden. Lesen Sie mal die Fachstudie, die können Sie zum Teil

vergessen so falsch sind die in der Aussage zur Energiewende !! 

Gewerbe und Industrie haben überwiegend ihre eigenen Energieerzeuger und Abwärme

Umverteilung.

Sicherlich ist dies ein dynamischer Prozess, der bis 2030 dauern kann.  (gibt es Jahre mit

viel Regen ist die Wasserkraft führend. Bei viel Sonne ist diese in der Lage Strom

zwischenzuspeichern. So kann zwischengespeicherte Wärme über 1.250 °C in

Feststoffspeichern bis in das Frühjahr reichen, (da können Wasserspeicher nicht gegen

anstinken - Wasser in Heizungsrohren stinken und sind oft schwarz wie Öl!)  da ja bei allen

natürlichen Erzeugungen von Strom, Wasserstoff

ebenfalls dann in größeren Mengen hergestellt werden kann und ausreichend zur

Verfügung steht.

Eric Hoyer

 -  03.10.2022, 04.10.2022  - 13.04.2023 -

 

Besonders die sporadischen Wind- und Photovoltaik-Energieerzeugung zu sichern und

nicht abschalten müssen, z. B. wegen der anderen laufenden trägen Kraftwerke  - bis zu

140 TWh verliert man, so ein Fachbeitrag eines Verteilers für Strom  - weil man den Strom

nicht speichern kann (so auch zu lesen in vielen Fachbeiträgen und Studien die

ein Speicherung unbedingt für die Zukunft als wichtig erachten,

können sie dort lesen.

 

Aber die bekannten Forschungen an Speichern sind zu teuer oder nicht ausreichend

oder nicht nachhaltig, zum Teil an Ungetümen an Technik  ! Was soll dies werden??

 

Große Feststoffspeicher in Norddeutschland in natürlichen-Energiezentren-Hoyer

nehmen diesen Strom der Windgeneratoren-Nordsee bei Bedarf in jeder Stärke  auf !!

Da reichen eben nicht mal 1.000 Tonnen an Steinen, evtl. bei

Bedarf können es auch mal 10-20.000 Tonnen sein,  wie groß hängt davon ab wie

viel Strom auf einmal ankommen kann, der nicht in das Netz fließen kann !!

 

Dies sind dann auch die Standorte, wo mit dem Volumen an Hitze von 1.250 °C ,

in den Steinen, Wasserstoff ohne Ende hergestellt werden kann, weil der Strom dort als 

Wärme zwischengespeichert wird und so eine sehr hohe Temperatur über 1.250 °C bei der

Herstellung von Wasserstoff, um in der unmittelbaren Umgebung bei sehr hohen

Temperaturen einen sehr langen, sicheren Ablauf zu garantieren, da wird kein Abriss

vorkommen.

 

Die Energiezentren an der Küste, die Strom, Wärme und Wasserstoff etc. sind  dann sehr 

groß, damit Strom in jeder gewünschten Menge, die für die Zukunft eine Entlastung für die

Grundlast an Energie und Wasserstoffherstellung sichern können !

 

Ich hoffe die Politik erkennt diese wichtigen Voraussetzungen, und diese Baumaßnahmen sofort

in 2022/10 beschließt und sind  klug oder fällt nicht wieder auf falsche Forschung herein !!

Diese Umverteilung von Strom und Energie löst dynamisch jedes Problem, innerhalb meiner

Konzepte, für die Zukunft !!

 

Produktionsmaterialien mit günstiger Rückführung von Abwärme und möglichst

natürlicher-Energie ; diese in isolierten Speichern gibt es dann an den Orten, im Haus,

im Gewerbe und Industrie etc. in allen Größen, die benötigt werden !

 

Industrie, Gewerbe, und alle anderen müssen die Kugelheizung-Hoyer auf die Bedürfnisse

der Produktion abstimmen, wo auch gleich die Rückführung oder Umverteilung von Abwärme

einbezogen werden kann.

Dies bedeutet meine Kugelheizung kann anders ausgebildet werden als eine normale Anlage

mit Wasser ! Feststoffe nehmen wesentlich schneller Wärme auf, oder benötigen wenige

Energien dazu.

 

Die Umverteilung von Energie in dezentralen Haus und Firmenspeicher bzw. Energiezentren 

in Feststoffe mit der Kugelheizung-Hoyer wird so gespeichert und gelöst, dass für die Zukunft

Strom, Wärme absichert wird.

 

Wobei hier nicht vergessen werden sollte, bei so vielen Anlagen, die in Gemeinden, Städten,

Industrieanlagen und in den natürlichen-Energiezentren sorgen diese allein schon für eine

erhebliche Entlastung der großen Stromnetze, besonders durch hohe Temperaturen von über

1.250 °C  die gleichzeitig in der Länge der Speicherung eine wesentliche Bedeutung ergeben

die von anderen Techniken und Verfahren nicht günstiger und effektiver erreicht werden

könnte.  !!

 

Eric Hoyer

- 25.09.2022 B , 28.09.2022 , wenig 02.10.2022, 03.10.2022 -13.04.2023

 

Auch Restenergie aus Arbeitsabläufen können so wesentlich flexibler mit der Kugelheizung-Hoyer

umverteilt und aufgenommen werden.

 

Wichtig:

 

Mit den in die Speicherung einbezogenen Produktionsmaterialien ist ein

 

weiteres Bindeglied der Optimierung von mir gelöst worden, was erhebliche

 

Einsparungen an Energie und schnellere Produktionsabläufe ergeben wird !

 

Es gibt keine besseren Verfahren zurzeit!

 

(Ist wesentlich mehr als die

Wissenschaft und Politik meint, besser die Bürger früher ins Bett schicken... trägt evtl. dazu bei,

es werden mehr Bürger aber nicht mehr Strom erzeugt!!! ?)

Die Stromerzeugung wird insgesamt günstiger, hängt vom Ausbau der tatsächlichen

natürlichen-Energieerzeuger ab.

 

Hier geht es nicht um einige wenige Sonderbereiche, die evtl. eine andere Absicherung benötigen !

 

Die generelle Umverteilung, bzw. Kopplung der großen und kleinen Feststoffspeicher  von

vielen Millionen m³ Feststoffspeicher stellt die ausreichende Grundlastsicherung dar,

bis weit in die Zukunft, egal, was für Stromstärken da gebraucht werden!

(selbst wenn der böse Putin, Agenten schickt um Anschläge in dezentralen Energiezentren

zu verüben, wird es keinen großen Zusammenbruch der Stromversorgung geben.

 

Aber was macht die Regierung 2022/8, sie sucht in anderen Ländern mit Windenergie,

Wasserstoff, die teure Lösung, als schnelle Idee zu verkaufen und irrt sich gewaltig !

Die haben die nicht berechnet, was tatsächlich am

Ende z. B. aus der Windkraft zu Wasserstoff in Kanada, für den Bürger da rauskommt;

eine ganz dicke Stromrechnung für die Bürger und Industrie, mit der Entschuldigung wir

müssen ja für Strom sorgen  !!

 

Diese Anlagen können auch hier gebaut werden und Arbeitsstellen und Investitionen

im eigenen Land ergeben !

Dann kommt hinzu, die Energie ist dann wesentlich günstiger. Auf einer anderen Seite

habe ich in meinen Beitragen aufgeführt, was für extra Kosten in Kanada dazu kommen .

 

Als ob hier nicht genug Platz wäre. Die Regierung verkennt die Situation so weit,

weil jetzt hier und sofort die Energiezentren gebaut werden müssen !!! 

Diese Lösung ist wesentlich schneller als die der fremden Länder !!

Es geht nicht um die sofortige Not mit Energie, die ihre Berechtigung hat, sondern

den sofortigen Ausbau unserer Anlagen in dezentralen natürlichen-Energiezentren,

weil diese besser helfen können, die schnellste Lösung zu erhalten!! (20 % mehr

Wind in Kanada berechtigt nicht, die Windräder dort zu bauen  und Wasserstoff zu

erzeugen.

 

Wenn hier mal 30 Milliarden für meine Lösungen eingesetzt werden, zahlt sich

es für die Zukunft aus !

 Eric Hoyer

- 08.09.2022,08:03 h ; 23.09.2022,07:00 h, 25.09.2022, 28.09.2022 B , 04.10.2022

Es gibt keine besseren Konzepte, keine !!

 

 

 Hier folgend, habe ich mal wesentlich Sachverhalte aus einem fremden Beitrag zusammengetragen.

-----------------------------------------------------------------------------

 

Stationäre Speicher für überschüssigen Strom

Doch das könnte sich in Zukunft ändern: Auch die EnBW arbeitet an der Entwicklung stationärer Speicher, die Strom von Wind-und Solarparks

in Phasen eines Überangebots zwischenspeichern. In Kooperation mit Audi entstehen sogar Stromspeicher aus gebrauchten E-Auto-Akkus, sogenannten

Second-Life-Batterien. Mit ausreichend stationären Speichern müssten Netzbetreiber Windkraftanlagen und Photovoltaik-Anlagen bei temporär zu hoher

Stromproduktion nicht mehr wie bislang vom Netz nehmen, um eine Netzüberlastung zu vermeiden. Die Produktion kann also höher oder niedriger sein

als die im jeweiligen Moment benötigte Menge. Eine ideale Lösung wäre es, könnte man überproduzierten Strom einfach „einlagern“ und bei Bedarf

aufbrauchen. Stromspeicher könnten dann an windreichen, sonnigen Tagen Strom aufnehmen und bei Windflauten oder bedecktem Himmel wieder in das

Netz einspeisen. Erzeugung und Verbrauch wären damit zeitlich entkoppelt. Das Problem: Anders als Kohle, Öl und Gas lässt sich Strom aus

Windenergie- und Solaranlagen bislang nur bedingt speichern – vor allem noch nicht im großen Maßstab.

Doch das könnte sich in Zukunft ändern: Auch die EnBW arbeitet an der Entwicklung stationärer Speicher, die Strom von Wind-und Solarparks in Phasen

eines Überangebots zwischenspeichern. Netzbetreiber müssten Windkraftanlagen und Photovoltaik-Anlagen dann bei temporär zu hoher Stromproduktion

auch nicht mehr wie bislang vom Netz nehmen, um eine Netzüberlastung zu vermeiden. Derartige Großspeicher wären ein wichtiger Baustein auf dem Weg

zur bestmöglichen Nutzung erneuerbarer Energiequellen. „Ohne leistungsfähige Stromspeicher keine Energiewende“, meinen die Wissenschaftler der

Internationalen Energieagentur (IEA) und des Europäischen Patentamts (EPA) in einer aktuellen Studie.

Prognose bis 2040: Speicher für 10 Mio. MWh nötig

Als Baustein einer nachhaltigen Energiewirtschaft nehmen leistungsfähige Batterien eine immer bedeutendere Rolle ein – sei es als Großspeicher innerhalb

der Stromnetze, als Stromspeicher von Elektrofahrzeugen oder als heimischer Batteriespeicher für die eigene Photovoltaik-Anlage, um auch abends noch

den tagsüber erzeugten Solarstrom selbst nutzen zu können. Die IEA geht davon aus, dass es bis 2040 mindestens eine Speicherkapazität

von 10 Mio. Megawattstunden (MWh) braucht, um die weltweiten Klimaziele zu erreichen.

aus  EnBW 

-------------------------------------------------------

- Ich Eric Hoyer  halte die o. g. fremden Daten  für Stromspeicher in der Stromstärke für die Zukunft

als völlig unzureichend, wesentlich zu niedrig um zukünftige

Ansprüche gerecht zu werden  !!!  Nach 3.000 bis 5.000 Zyklen müssen die neu gekauft werden !

Stellt neuere Forschungen für große nicht günstige Speicher für Strom ein, dies wird mit chemischen

und anderen Speichern eine Nullnummer, garantiert ?

Alles viel zu teuer, was Ihr macht ! Klar dann kommen die und  meinen mein Konzept ist mit

natürlichen-Energie-Zentren zu schwach, es geht nicht nur um

ganz große starke Anlagen, sondern um solche, die dynamisch die Stromversorgung absichern

und kontinuierlich günstigen natürlichen Strom zu erzeugen,

damit die teuren und überwiegend die nicht langlebigen Techniken zu ersetzen, was sich schon

nach 5, 10 oder 15 Jahren bezahlt macht.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Deutschland hat momentan einen Primärenergiebedarf von etwa 3600 TWh (davon 540 TWh elektrische Energie). Nur etwa 14 Prozent

davon werden zurzeit durch Quellen erneuerbarer Energie gedeckt. [16] Die wichtigsten Quellen erneuerbarer Energie in Deutschland sind

Wind, Sonne, Biomasse und zu einem kleineren Teil Wasserkraft und Erdwärme bzw. Geothermie....

Zu weiteren Technologien der Wasserstoffherstellung aus erneuerbaren Energien mit Langfristperspektive gehören photo-elektrochemische

Verfahren und Verfahren, die algenbasierte Biomasse als Rohstoff nutzen. Der Anteil der Elektrolyse an der weltweiten

Wasserstoffproduktion beträgt derzeit nur vier Prozent. [19] Mit ihr lässt sich erneuerbarer Wasserstoff derzeit zu Kosten von rund fünf Euro

pro Kilogramm herstellen. [20]

 Die Wasserstoffproduktion durch thermochemische Wasserspaltung mittels konzentrierter Solarstrahlung ist eine weitere vielversprechende

Technologie mit dem Potenzial, großskalig, kostengünstig Wasserstoff bereitzustellen. Dies wird typischerweise durch eine geeignete

Reaktionsfolge realisiert, bei der kontinuierlich-alternierend Reduktions- und Oxidationsreaktionen zum Einsatz kommen, die mit

Hochtemperatur-Solarwärme angetrieben werden.

aus

DLR

Diese Reaktion kann durch meine Kugelheizung-Feststoffheizung-Hoyer  mit bis über 1.250 °C wesentlich konstanter erzeugt werden !

------------------------------------------------------------------------------------------------

Mein Kommentar zu :

Stationäre Speicher für überschüssigen Strom

und anderen ...!

Im o.g. Beitrag geht man allgemein immer noch von Batterien und  auch chemischen Speichern aus. Diese können aber nicht

als Großspeicher wirtschaftlich und von der Lebensdauer her  nicht kostengünstig realisiert werden.  Was hinzukommt

ist ein Denkfehler zu den Ressourcen der Erde und die Rückgewinnung der Stoffe - z. B. die der Batterien -  wäre für die Zukunft

zumindest im Großen unverträglich.

Auf der anderen Seite ist es nicht machbar für diese im Beitrag erforderlichen Großspeicher  z. B. Lithium-Ionen Speicher im Großformat

damit herzustellen, fünfmal zu teuer  - die immer eine geringe Lebensdauer dieser Technik aufweisen und so erneut Kosten

verursachen -

 

Demzufolge habe ich für die großen Stromspeicher im TWh-Bereich meine Kugelheizung-Hoyer -

mit bis über 1.250 °C - mit den entsprechend sehr großen Feststoffspeichern zu Feststoffspeichern

als dezentrale Speicher in den natürlichen-Energiezentren in die Abspeicherung von Strom in

allen Stärken in Wärme eingeplant.

Diese bundesweite Umverteilung  in natürlichen-Energiezentren, Großindustrie, Gewerbe,

Verwaltungen und Häuser haben die Aufgabe, Strom aus sporadischen Energieerzeugern  z. B.

Wind und Sonne etc. sofort abzuspeichern, egal in welchen Stärken

und wie lange dies z. B. bei einem Sturm an der Küste,  der lange anhalten kann. Ganz besonders dann

wenn zu viel Strom erzeugt werden!

 

Es geht darum, zu jeder dieser eben genannten dezentralen  großen oder kleinen Bereiche, Orte,

die Speicher die für den Bereich z. B.  Energiezentrum-natürliche-Energie z. B. einen Feststoffspeicher

von 5 bis 20.000 Tonnen Feststoffe, bei der Industrie  bis 10.000 Tonnen, usw. bis zu einem Haus

ca. 20 Tonnen Steine, ist ein Lastwagen voll (bei ca. 16. Millionen Häusern wären dies allein schon

320 Millionen Tonnen Feststoffe. 1.000 Tonnen ergeben ca. 2 MWh  Strom in der Konvertierung,

mit ca. 1.250 °C, sind =  320.000 MWh Strom, die täglich zur Verfügung stehen!

 

Bitte beachten Sie, die Wärme aus diesen kleinen z. B. Haus-Speichern wird zum größten Teil im

Haus für Wärme, Warmwasser über im Wärmezentrum-Hoyer und Solarenergieraum-Hoyer

dort mit Hohlspiegel und einem Parabolspiegel der Feststoffspeicher immer wieder aufgeheizt, der in

unterschiedlichen Temperatur-Bereichen gespeichert wird und nach Sonnenscheindauer  im Haus selbst

in den Speicher  Wärmezentrum-Hoyer sofort als Wärme auf den Feststoffbereich in der Wohnung

übertragen oder als Wärme in den großen Feststoffspeicher gespeichert wird ! Damit wird der

Verbrauch von ca. 47 % für private Haushalte nicht über das Bundesnetz abverlangt und stellt eine

bei Fachleuten zwar gewünschte Einsparung dar, die sie aber nicht realisieren konnten. Ich kann diese mit

meinem Konzept und Technik diese sehr wohl realisieren !

 

Bei Bedarf wird Windenergie/Strom aus naher Erzeugung oder von einem nahen dezentralen

natürlichem-Energiezentrum umverteilt,

hierin liegt auch der Vorteil, die Energie müsste nicht über das große Netz kommen und wird entlastet.

 

Die dezentrale Energie nahe Orten, Städten und Betriebsstätten sorgen überwiegend für sich in

diesem Bereich. Damit fällt der Strom weg, der über das große Netz geliefert wurde, oder reduziert

sich erheblich.

Ich gehe vorsichtig von 1,4 Milliarden Tonnen an Feststoffspeicher als gesamtes Volumen in Deutschland aus !

 

Diese Menge an Feststoffen von 1 Milliarde Tonnen, kann durch Umwandlung von Wärme in Strom

ca. 2 Millionen MWh ergeben, die an einem Tag zur Verfügung stehen würden. Selbst wenn diese

Speicher in meiner Berechnung nur halb gefüllt wären dies

1 Million MWh und wesentlich mehr als alle diese Speicher mit  Lithium-Ionen-Batterien etc., die

mit ca. 175.000 angegeben werden i. g. Beitrag  der EnBW, dort z. B. dies ist schon nach wenigen

Jahren möglich !

175.000 Batteriespeicher in Deutschland.

Also sind meine Feststoffspeicher mit Kugelheizung etc.

ca. 1.000 mal mehr Strom zu speichern in

der Lage als diese teuren Anlagen, wie  z. B. die von Bosch mit 5 MWh  (sicherlich sind die Kosten

dieser Anlage die dort mit Foto,

gezeigt wird geheim !!) Gemeinsam mit Bosch hat die EnBW im Kraftwerk Heilbronn eine neue Kraftwerksbatterie aus

768 Lithium-Ionen-Batterien

aufgebaut. Der Batteriespeicher verfügt über eine maximale Leistungsabgabe von rund fünf MW mit einer installierten

Speicherkapazität von fünf MWh.

 

Tausend Tonnen günstige Feststoffmaterialien  - Steine -  ergeben z. B. 2 MWh Strom - ist evtl. 5 %

an Kosten, was diese

Lithium-Ionen-Batterie  Anlage kostet !!  Meine Lösung der Energiezentren und andere von mir

vorgebrachten Varianten

beheben dezentral alle Probleme mit Strom für die Zukunft, ohne teure Lösungen der Forschung.

Diese Forschungsanstalten

können mich ja unterstützen und meine Lösungen optimieren helfen, ich hoffe auf sachliche Mitarbeiter

in diesen Einrichtungen  und nicht

auf Streber und Möchtegerne... die ihre Projekte auf Biegen und Brechen auf den Rücken der Bürger

Kosten durchziehen wollen.  ! 

 

Aber so wird gewirtschaftet und Bürger bezahlen sich dämlich für Energie !!!


Dort lesen sie auch was  was an Energie, Strom für  E-Autos - 3- 6 Millionen MWh -

für die Zukunft anfällt

 

Es ist nicht ehrlich, wenn von einer Energiewende gesprochen und geschrieben wird,

und so die natürliche-Energie durch nicht

nachhaltige Techniken verbaut und  wesentlich zu wenig gefördert wird  !!!

Eric Hoyer

- 04.09.2022, 22:04 h  verbessert am 05.09.2022, 08:016 h B 28.09.2022, 12.10.2022 09:29 h-

----------------------------------------------------------------------------

 

The IEA’s projections for the future of global energy underscore the critical and growing importance of developing

better and cheaper electricity storage. In our Sustainable Development Scenario, which maps out a path to meeting

key international energy and climate goals, close to 10 000 gigawatt-hours of batteries across the energy system

and other forms of energy storage are required worldwide by 2040 – 50 times the size of the current market.

This would enable the world to meet more of its energy needs through clean electricity, the supply of which does

not always match the location and time of demand. 

aus IeA

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Hydrokinetic turbine completely new type manufacturer or Buyer wanted .

 

Die Fließenergie kinetische Energie der 12.000 km Flüsse und Nebenflüsse

 

und großen Bäche, stellt die größte natürliche-Energie in Höhe von

 

150- 420 TWh in Deutschland dar,

 

die bisher wegen Faulheit ungenutzt den Bach runterfließt. Ebenso verhält es sich mit

den Abschaltungen - Nullstrom - von natürlichen-Energieerzeugern ist bis zu 140 TWh 

laut Schaltstation in Europa an Energie verliert, weil die Speicher für diese

 

Größen nicht existent sind, noch sind die  wenigen Wasserspeicher Seen  ausreichend ! 

 

Andere zu bauen  dauert 10 Jahre, ist aber kaum noch möglich.

 

Eric Hoyer

- 15.08.2022, 23:14 h , 18.08.2022, 11:22 h B -

 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Durch die dezentrale Lage wird Strom in jeglicher Stärke der des anfallenden

Stroms in Speicherkapazität

gespeichert oder zwischengespeichert, oder umverteilt!

 

Bisher ist keine Energiewende, die nachhaltig wäre, ist nicht in Sicht !!

 

Bei günstiger Einbindung in meinen Solarenergieraum, oder direkt daneben

kann noch mehr Energie hergestellt und gespeichert  werden.

Allein die Sonne und aufsteigende Wärme in meinem Solarenergieraum ist kostenlos,

und kann bei den angewendeten Varianten mit oft vorhandenen Wintergarten, Gewächshaus

und Kugelheizung und intelligente Feststoffe Speicherung von Wärme für z. B. Raumwärme und

Duschwasser etc. genutzt werden. Weil diese Wärme für Tage, Wochen oder Monate gespeichert

werden kann, steht diese Energie kostenlos zur Verfügung  !

 

Es geht ja auch um große Speicherungen von Strom für Industrie und Gewerbe und um Grundlast

in Deutschland.

Nun kommt der Paukenschlag: In die privaten Feststoffspeicher kann das öffentliche Netz Strom

in Wärme-Speichern, die der Bürger oder Firma nutzen kann, im Wechsel entsteht  eine Speicherung

und Versorgung der Bürger und Industrie.  Diese mit der Zähltechnik zu versehen

und so abrechnen ist heute keine Schwierigkeit mehr.

 

Hierdurch entsteht ein Nehmen und Geben von Energie, besonders in dem Bereich Heizen, 

- bis zu 47 %  der Energie in Deutschland -, die wird überwiegend durch kostenlose-Energie  sofort verbraucht

oder als Wärme gespeichert.

Diese Art spart Öl, Gas etc.  ein, besonders bei der Hausheizung - und nicht nur da -  da der grüne Strom

z. B. aus dem Natürlichem-Energiezentrum in die dortigen sehr großen Feststoffspeicher mit der Kugelheizung

übertragen wird und so bis Tage, Wochen oder Monate gespeichert werden kann und besonders 

den lokalen Verbrauch absichert. Hierdurch müssen weitere große Netze - durch ganz Deutschland

nicht gebaut werden!

Durch die Umverteilung von Strom oder von Strom zu Wärme entstehen große Energievorräte und eine

wesentlich totale Grundlast Sicherheit die anders so gut  nicht erreicht werden kann. 

 

Die E-Autos und deren Strom-Hunger wird da auch für alle Zeiten so gestillt und erzeugt keine Probleme,

auf die bisher bei deren Berechnungen die Stromerzeugung noch keine Lösung gefunden hat !

 

Aber der Hauptsinn ist, den Ausgleich der nötigen Heizung, Wärme durch Strom auszugleichen, der ja

überwiegend in Energiezentren nahe Dörfer und Städten den grünen Strom, also von kostenloser Energie

erzeugt, zu verwenden, zu speichern - falls er nicht im öffentlichen Netz gebraucht wird - an die Häuser

und Firmen in den Wärmespeicher zu geben, der dann verbraucht werden kann, oder mit der Kugelheizung

den Wohnraum und Duschwasser etc. erwärmt. - Duschwasser wird überwiegend ohne Strom, über dem 

oberen Bereich des steuerbaren Feststoffspeicher erhitzt ! So fällt auch dieser hohe Stromverbrauch

überwiegend weg !


Sicherlich ergibt es Sinn auch die Wärme zu speichern zu nutzen, bevor die verbraucht oder

umgewandelt wird in Strom

zu Wärme! So kann die Wärme im unteren Bereich im Feststoff-Speicher für die Erwärmung im Haus dienen .

 

Der aus dem öffentlichen  oder dem Bürgernetz  gespeicherte Strom in Wärme stellt ein gewaltiges Volumen dar.

Wie dies zurückgeholt wird, ist  mit der Kugelheizung möglich oder ist mit zum Teil Stand der Technik und wird hier

nicht besonders dargelegt, aber die Wärme wird mit der Kugelheizung-Hoyer flexibel zurückgeholt.

 

Es geht um die Einsparung und Speicherung von Strom, wo auch immer der herkommen mag.

 

hier muss der Beitrag wegen technischer Bedingungen getrennt werden 

 

Bitte Teil 2  weiterlesen, danke

 

 

 

Zugriffe: 918

Natürliches-Energiezentrum-Hoyer dezentrale Energieversorgung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie Eric Hoyer

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Natürliches-Energiezentrum-Hoyer dezentrale Energieversorgung für Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie Eric Hoyer
Veröffentlicht: 13. September 2023

 

Natürliches-Energiezentrum-Hoyer dezentrale

Energieversorgung für Gemeinden,

Städte, Gewerbe und Industrie

Eric Hoyer

 

18.03.2025      29.09.2023  - 4179    4189  -  etwas korigiert

 

In diesem Beitrag ist ein Hinweis zu Atomkraftwerken enthalten, die z. B. für

Feststoffspeicher-Hoyer und Stromerzeugung global genutzt werden können!

Eine Innovation von Eric Hoyer

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein

gesamtes Energiewende-Projekt: 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

 

 

 

 

 

 

Staatliche Entlastungen von 300 Milliarden €  in 10 Jahren !

 

Werden sie weitermachen wie bisher ?

 

Der Filz und Feiglinge und die nicht Nähe an den

 

Bürgern und Unehrlichkeit verhindert !

 

Bürger und Gewerbe sollen auch in Zukunft alles zahlen!

Einsparmaßnahmen an Energie  und Speicherung  sowie

Sicherung der Grundlast und dezentrale Sicherheit

für Deutschland ?

 

Wichtiger Hinweis:

---------------------------------------------------------------------

Die bei großen Entfernungen wesentlichen Leitungsverluste ohne Konverterverluste betragen bei realisierten Anlagen

wie der NorNed (zwischen Norwegen und den Niederlanden) bei einer übertragenen Leistung von 600 MW (85 % der

Nennleistung) und einer Leitungslänge von 580 km rund 3,7 %, was etwa 6,4 % relativen Verlusten auf 1000 km

Leitungslänge entspricht. Bei erwogenen und bisher nicht realisierten Projekten wie Desertec oder dem

Europäischen Supergrid wird bei einer 5000 km langen HGÜ-Leitung mit 800 kV von Leitungsverlusten um 14 %

ausgegangen. Dies entspricht rund 2,8 % relativen Leitungsverlusten auf 1000 km.

aus Wikiwand

----------------------------

Mein Hinweis:

Bei der Stromerzeugung auf See im z. B. der Nordsee befindlichen Windkraftfeldern werden große

Stromstärken an Land übertragen und über Freileitungen und Trafostationen und weitere Einrichtungen,

die recht teuer sind als  erneuerbare-Energie stark gemacht und verkauft.

Wenn der Strom bis zu 40 % Verluste - ca. 20 % ist es üblich, in der obigen Darstellung gibt es andere im Internet,

die höheren Verluste ausweisen. – vom Erzeuger bis zum Verbraucher erleiden.

Man fragt sich, warum nicht viel mehr dezentrale natürliche-Energiezentren z. B. 

nach Hoyer-System gebaut werden?

Bei größeren, oder bei Energiezentren, die eine  z. B. Dampfturbine rechtfertigt, wird Strom über die

Feststoffspeicher kostengünstig in jeder Größenordnung vorerst aus Strom aus z. B. Windenergie und

Photovoltaik-Anlagen, Wasserkraft-Strom und andere, die normal nicht gespeichert werden können in

großen Stein-Feststoffspeichern( 3.000 bis 100.000 m³ zwischengespeichert - für Tage oder Wochen auch Monate -

und nach Bedarf Strom, Wasserstoff oder Wärme erzeugt oder weitergegeben werden.

 

Also ist Strom nur auf kurzem Weg bei den Verbrauchern. Somit fällt überwiegend der Starkstrom, der hunderte oder

tausend Kilometer fließt, sehr gering ist, somit auch die Verluste. 

Wie an anderen Stellen von mir erklärt wurde, werden meine Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher so groß sein,

um diese großen Strommengen zu speichern. Wie diese Feststoffspeicher erhitzt werden, ist Stand der Technik,

ob mit Induktionsstrom oder Infrarot, oder andere bekannte, ist hier nicht weiter einzugehen.

Auf alle Fälle kann meine Kugelheizung-Hoyer, dies auch mit Optimierungen bewerkstelligen,

aber besonders das Zurückholen der Wärme aus dem Feststoffspeicher kann die

Kugelheizung-Hoyer am besten und ist mit 500 bis 900 °C möglich; bei Wasser ca. 95 °C.

Somit ist die Temperatur der übertragenen Wärme auf Feststoffe z. B. Stein700 °C bis 900 °C.

 

10-mal höher als bei Wasser. Überlegen Sie mal, was die da alle machen, aber da kommt Eric Hoyer

und zeigt, mit der Kugelheizung-Hoyer man könnte 700 bis 900 °C übertragen in Sonderbereichen bis 1.450 °C.

So wird die erzeugte Energie, Strom, die sonst verloren wären, in Feststoffe günstig zwischengespeichert und nach Bedarf Strom

oder Wasserstoff erzeugt. In die Isolierung über dem Feststoffspeicher kann zum Teil Warmwasser erwärmt werden,

was mit Punkt 17. in Diagramm Nr. 4 dargestellt wird. 

Zur Isolierung oder zur Füllung selbst der großen Feststoffspeicher, können z. B. alle sauberen Abfallstoffe

geeignet, dies ist auch eine Innovation und verkürzte Verwertung. Dies lässt sich vom Haus bis zum Gewerbe oder

der Gemeinde und Stadt vorteilhaft umsetzen. Z. B. sollte Keramik, zerbrochenes Geschirr und viele andere Feststoffe 

gut als Feststoffspeicherungs-Füllung oder aber Isolierung anwenden.

 

Was eine eigene Hoyer-Innovation ist - da der Feststoffspeicher Strom in Wärme gespeichert oder jegliche Energie als

Wärme übertragen und wieder abgibt für verschiedene Zwecke, was andere Verfahren und Anwendungen nicht wirtschaftlich

und nachhaltig können. Sehen sie sich mal die Anlagen an, was Siemens oder Vattenfall und andere für  riesige Speicher baut,

Siemens, mit Steinen und Luft rein und Luft raus, was ineffektiv von der Wärmeleitfähigkeit ist, -  Luft hat eine

Wärmeleitfähigkeit von  0.026 und Wasser 0.6, Feststoffe z. B. Stein 20 und Schrottmetall 40 -80 -. So hat Vattenfall einen 50 m

hohen Wasserbehälter zur Speicherung von ca. 95 °C warmen Wasser für viele Millionen gebaut überlegen Sie mal

ob der Sinnvoll ist nachhaltig wohl kaum und wer bezahlt es, die Bürger und Gewerbe! Solche Projekte werden als

Meilenstein der erneuerbaren Energie dargestellt, oh weh! Meine Anlage wäre wesentlich günstiger, kleiner

und effektiver. Deshalb wende ich mich an Bürger und Gemeinden und Städte.

 

Was aber auch die Forschung übersehen hat, ist die Schnelligkeit der Übertragung von Wärme und deren Speicherung

von Strom was mit meinen Erfindungen und Verfahren global führend ist, egal ob für ein Haus oder Gewerbe oder

dem Staat mit seinen Energieproblemen!

Eric Hoyer

20.01.2023. 10:23 h B C , 23.09.2023, 07:54 h -

 

 

   

 

Hinweis: die Einsparungen von Rohstoffen besonders bei Metall, Kupfer etc. ist bei meinen Erfindungen-Verfahren und

Anwendungen bis zu 95 %, z. B. Kupfer geringer. Gleiches gilt auch für PV-Anlagen, die keine Batterien mehr benötigen

bzw. nur im wirklich nötigen Bereichen und so kann man auf bis zu min. 70 % der Batterien verzichten, weil Strom in

Feststoffspeichern - was nicht gleich verbraucht wird - in Feststoffspeichern-Hoyer zwischengespeichert wird.

Generell werden PV-Anlagen durch Parabolspiegel-Heizungen ersetzt, sicherlich nicht sofort, aber kontinuierlich.

 

Wichtiger Hinweis:

Atomkraftwerke mit ihren Anlagen können zum Teil für sehr Große

Feststoffspeicher-Hoyer-Systeme und Stromerzeugung über Feststoffspeicher und global genutzt werden,

was erhebliche Kosten und Probleme einsparen kann.

Denken Sie mal nach...so viel Innovationen für die Energiewende in der Gesamtheit ich bringe,

so viel kann nicht mal Fraunhofer ISE bieten, da werden Geldmittel für hunderte Gehälter gezahlt

und ich bin nur eine Person und erhalte nicht einen Cent, was ein höchst ungerechtes Fördersystem ist.

hier in Deutschland!

Bürger werden in die Energiewende kaum eingebunden und sogar falsch informiert, und so werden viele

Fördermittel nicht real umgesetzt für Natürliche-Energie.

 

So können auch Gebäude und Fabriken, die leer stehen, etc. z. B. kostengünstig

als Solarraum mit bis zu 20 oder 70 Parabolspiegelsystemen-Hoyer bestückt und gleichzeitig die Feststoffspeicher

dort eingebaut werden. Zum Teil kann Abbruchmaterial oder Metall für den Bau der Feststoffspeicher mitbenutzt werden.

Dies ist auch in einer Stadt möglich, wenn da die Sonne dort gut hinscheint. 

 

Ebenso wird bei Windkraft, die nach und nach reduziert werden kann - diese Anlagen mit Rotoren werden mit viel

Kunststoffen und Metall, Stahl, auch seltenen Erden und Metallen und viel Kupfer gebaut. Diese Anlagen können teilweise

durch Solarenergieraum-Hoyer und Parabolspiegelsysteme Hoyer ersetzt werden.

Es geht immer um ein Verhältnis zur natürlichen Energieerzeugung, aber auch um die Kosten und

Nachhaltigkeit, um nur bei Windkraftanlagen zu bleiben, halten die im Schnitt nur ca. 15 - 20 Jahre !

also müssen die in 100 Jahren 4-5-mal erneuert und teuer bezahlt werden, wo bleibt da die Nachhaltigkeit

insgesamt??

 

Durch meine Konzepte der natürlichen-Energiezentren-Hoyer werden

sie in der Lage sein, die Gemeinde unabhängiger von Strom und Energie

zu machen, Kosten zu sparen und die Bürger, Gemeinde oder Stadt mit

Strom und Wärme zu versorgen.

Darüber hinaus wird die Grundlast abgesichert und der Bedarf an Strom

und Energie, sollten die eigenen Reserven in den Feststoffspeichern

der Häuser und Gewerbe nicht ganz reichen, so kann man diesen Bedarf

durch die dezentralen natürlichen-Energiezentren-Hoyer ergänzt werden,

aber ist immer darauf zu achten die Sonne als wesentlich günstigere Energie, Strom,

Wasserstoff und andere müssen auf den Standort abgestimmt und in die Zukunft ausgelegt werden.

Es ist einfach von z. B. 3 Parabolspiegel à 7 Meter auf 10 oder 20 und mehr zu erweitern. Es gibt, Anlagen

und Einrichtungen in einer Gemeinde, die immer viel Wärme und Energie verbrauchen. und eine

Parabolspiegelheizung-Hoyer kann auch leicht in ein Schwimmbad eingebaut werden und kann mit seinem

1-3 Feststoffspeichern Wärme auf Vorrat speichern und abgeben.

 

Ein solcher Parabolspiegel erzeugt ca. 3.000 °C, die dann durch die Kugelheizung-Hoyer für z. B. eine

Dampfturbine Strom erzeugt oder diese Hitze von 900 durch automatische Zeitsteuerung von 2.000 oder

3.000 °C auf die gewünschte Temperatur reduziert werden kann.

 

In den Zentren werden überwiegend sporadische Strom- und Energiemengen

gespeichert, die sonst als Nullstrom (nach Fachauskunft bis zu 140 TWh !)

nicht erzeugt oder gespeichert werden konnten, die jetzt mit der Kugelheizung-Hoyer

wieder gespeichert und konvertiert zu Strom, Wasserstoff und Wärme genutzt werden

können, was eine Innovation von Weltrang ist.

Keine Forschung hat dies nachhaltig und wirtschaftlich geschafft. aber die erhalten für nix Gutes

Millionen, wo Bürger und Gewerbe Energie- und Strompreise zahlen und dies fast verzweifeln.

Ich habe noch keinen Cent gesehen, ein sehr ungerechtes Land, das seine Bürger ausbeutet und Gewerbe vernichtet,

die stellen sich nicht nur blind, die sind es, Tausende sind auf meinen Internetseiten und lesen meine Beiträge.

(andere Länder und Regierungen rügt man wegen Korruption und was ist dies mit der Energiewende und Kostenverlagerung

an das Volk und Gewerbe, der Filz ist hier in Deutschland seit 1945 als Macher aktiv. An Positionen festhalten und alles gängeln

ist eine urtypische Art, unterdrückt und sehr lähmt. allein die Rentenzuzahlungen von jährlich 106 Milliarden lähmen andere

Notwendige Investitionen gewaltig bis 2027, da wird es ganz finster!! ca. 1/3 des Stadthaushaltes.) Auch dieses Problem

der Renten- und Generationenvertrag habe ich mit der Kopplung der Energiewende gelöst, siehe Diagramm Nr. 5

der Energie-Volksbeteiligung.

Mit allen meinen Varianten wird ein gesamtes Energiewertprojekt sinnvoll, mehr als andere es könnten, z. B.

haben die keinen Plan, was zur Renten-Problemlösung und anderen geeignet wäre, ich habe einen des besten

nach vielen Prüfungen!

Eric Hoyer

 

Und möglichst auch das Strom-Netz zu unterstützen.

 

                Natürliche-Energiezentrum-Hoyer

 

besteht aus einem gekoppelten Energiezentrum mit Anlagen zur natürlichen

Energieerzeugung, deren Feststoffspeicherung - bis zu Monaten -  und Nutzung

für den Ort, Gewerbe und Bürgerversorgung, mit Strom, Wärme und Energie

gut sind.

 

Die Standorte sind ausgewählte und sichere Bereiche, wo aber auch z. B. ein Fluss

mit Wasserkraftwerk vorhanden ist, oder eine Windkraftanlage oder eine größere 

Photovoltaikanlage besteht. Aber auch Abwärme aus Industrie und Gewerbe, aber dafür sind meine

Umverteilungen und neue Verfahren, um diese Wärme im Gewerbe oder in der Industrie zu belassen,

mit meinen Erfindungen und Verfahren ist dies nun möglich, diese Kosten im eigenen Betrieb zu reduzieren,

Eric Hoyer hat die Lösung.

 

Weiter können Standorte mit Gewerbe und Industrie in eigenem Strom und

Wärmeerzeugung eingebunden werden. Es mag Optionen geben.

 

Die Anlage  im natürlichem-Energiezentrum-Hoyer haben die Aufgabe,

natürliche Energie und Wärme zu erzeugen und für Wochen,

Monate Strom, Wärme, Gas und Wasserstoff zu erzeugen oder

zu speichern.

 

Diese Diagrammvariante in Nr. 4, hat Punkt 17. Als zentrale Warmwasserfernversorgung über dem
Feststoffspeicher kann damit erfolgen und, stellt eine erhebliche Optimierung dar, weil über der Isolierung
des Feststoffspeichers diese so isoliert werden kann, damit Warmwasserbehälter heiß
gehalten werden können, gleichzeitig gibt es eine Isolierung des großen Feststoffspeichers ab.
 
Dies kann auch mit dem Bereich des Wasserbehälters für Heizungen als Variante Nr. Punkt 18. für
die Fernheizung dienen. Obwohl ich die eigene Heizung im Gebäude, Gewerbe  wegen des kurzen
Wegs als besseren, ansehe, soll aber eine Abwägungssache bleiben.
 
Wasserführendes Heizen ist erheblich nachteilig, wegen der Trägheit von Wasser, Wärme
schnell zu leiten, was Feststoffe bis real 20- 40- 80 Mal schneller aufnehmen.

 

Es ist immer wieder zu lesen in angeblichen Fachstudien :

Solarthermische Kraftwerke nutzen nur den direkten Teil der

Solarstrahlung und sind daher in Deutschland kaum sinnvoll einsetzbar... so

einen Unsinn lesen sie ständig.

 

Man fragt sich, wovon, die so etwas schreiben, geritten wurden.

Seit spätestens 2003, stellte man fest, es wird immer wärmer und in

z. B. 2022 gab es nach offizieller Statistik 2025 Sonnenstunden in

Deutschland. So eine Energie verpufft einfach so.

 

Nach Fachleuten aus den Verteilerzentren für

Strom ist der sporadische Strom und Energiespeicherung

wesentlich (ca. 140 TWh, dieser Nullstrom kann nicht abgespeichert werden).

Oder wird mit den teuren Speichern unwirtschaftlich und speichert nicht

mal 0,8 TWh ab. Lithium-Ionen-Batterien-Cluster sind wesentlich zu teuer,

kosten 150 Millionen und halten nur 25 Jahre und müssen dann neu gekauft werden,

dies können Bürger noch Gewerbe zahlen. Es geht hier nicht um kleine

Sonderbereiche, die es gibt, sondern um die Grundlastsicherheit.

 

Mit meinen Erfindungen und Verfahren in den Anwendungen ist es

mit der Kugelheizung-Hoyer und Feststoffspeichern zu Feststoffspeicher

möglich große Stromstärken kostengünstig z. B. von Windkraftanlagen auf See

in einem Natürlichem-Energiezentrum-Hoyer zwischenzuspeichern.

Ich sehe die Erdleitung, die vom Norden in den Süden jetzt  gebaut wird als

überwiegend überflüssig und  teuer an. Diese Leitung kostet Milliarden und ist

super angreifbar für Putin und andere.

 

Ich halte die dezentrale Natürlichen-Energiezentren-Hoyer als optimal für Bürger,

Gemeinden, Städte, Gewerbe und Industrie.

 

Der Bereich Solarenergieraum-Hoyer mit Parabolspiegelheizung-Hoyer

mit Wärmezentrum-Hoyer  mit kleineren Feststoffspeichern stellen

eine weitere weltweite neue Heizung ohne Wasserkreislauf dar, die größte

Innovation von Rang überhaupt, weil Energie und Rohstoffe von 70 bis 95 eingespart

werden können, die hier und in meinen anderen Beiträgen besonders

vorgestellt wird. Umweltalternativtechnik.de  und Heizung-Wärmezentrum-Hoyer.eu

und anderen.

Selbst wenn 1–3 Monate zu geheizt werden müsste, weil die Temperatur

nicht ausreicht, ist dies kein Problem, da für 7 Monate Energie in den

Feststoffen gelagert werden können und die Sonnenscheintage immer wieder sofort

genutzt, oder zwischengespeichert werden können!

In einem Fachbeitrag wird auf die erhebliche Sonnennutzung, die auch im Winterhalbjahr

wesentlich sein kann, auf diesen Link wird in anderen Beiträgen von mir  hingewiesen.

 

Damit Sie sehen können, was meine Zahlen und Daten wert sind, habe ich immer wieder

Beweise von Internetseiten dazugefügt, damit ich glaubwürdig bleibe.

 

Hier ist z. B. ein Beitrag, im YouTube, der auch auf die Sonne im Winterhalbjahr eingeht,

weil die Leute meinen, so was geht nur im Sommer. (Die Fachleute haben die Bürger viele Jahre getäuscht

und erzählen sowas wäre nur in der Sahara etc. möglich, die Quatsche nur, alles Lüge!

Was mit dem folgenden Experiment-Parabolspiegel möglich ist, ist auch mit einfacheren und guten

Parabolspiegeln sehr wohl möglich.

Eric Hoyer

-12.09.2023 -

Hier der Beitrag:
-----------------------------------------------------------
Alternative Sonnenofen
05.02.2019 ∙ SMS - Schwanke meets Science ∙ ARD alpha
 

https://www.ardmediathek.de/video/sms-schwanke-meets-science/alternative-sonnenofen/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzFjNjQwZjc4LTNhYjItNDA0MS1hNmRlLTMwNDIzZWI1MTkyZQ

------------------------------------------------------------------------------------

In diesem Beitrag und in meinen anderen Links dazu werden bis zu 3.300 °C, z. B. in den USA, mit einem

Parabolspiegel  von ca. 6,7 m  erzielt. Mir ist schon klar, es ist wenig zu finden im Internet, warum...!? Weil

das Strom- und Energiemonopol soll nicht an Bürger, Gemeinden, Städte und Industrie gehen , wir sollen

alle arm und ständig alle Preiserhöhungen mitbezahlen und gute Dauereinnahmen für andere zahlen!)

 

Bei privaten und Gewerbe:

Somit sind für Heizzwecke für z. B. eine Wohnung, Wärmevolumen für bis zu 6 Monate

vom Herbst bis zum Frühjahr bereit mehr Energie und Strom einzusparen als alle

Heizsysteme zurzeit, in 2022/2023 !  

Da fragt man sich, warum Bürger bis Industrie auf diese kostenlose

Sonnen-Energie, Wärme verzichten, Sonnenwärme verpufft einfach so, schon Jahre ??

Eric Hoyer

 

Es werden Einsparungen der privaten Heizungen erwartet und gefordert, dabei wird

von Politik und Fachleuten übersehen,  eine Grüne-Energie nur überwiegend mit der 

Sonne als direkte Wärmeübertragung, die mit Parabolspiegeln gebündelt wird, effektiv

und nachhaltig. Hierzu habe ich die beste Variante mit meinem Solarenergieraum-Hoyer

Kugelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher-Hoyer in einem Wärmezentrum-Hoyer

dargestellt.

Wichtig:

Bürger wissen offensichtlich nicht, mit gleicher Fläche eines Parabolspiegels

wird ein Mehrfaches an Energie erzeugt als dies mit Photovoltaik möglich ist.

 

Diese Einsparungen allein sind die höchsten, die so effektiv und günstig sind.

erreichbar sind. Wesentlich höher als alle nun im Juni 2023 diskutierten,

Abänderungen zu der Verpflichtung zur Heizungsänderung und Einsparung.

für Bürger, Gewerbe und Staat  sind  meine Lösungen, Aussichten mit

nachvollziehbarer Technik, eine Erlösung von der alten Forschung insgesamt,

wegzukommen und hält min. 200 Jahre.

Dabei wird die Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen gegenüber Wasser nicht beachtet.

Es wird von neuen Ansätzen gesprochen, die zuerst über die Gemeinden

und Städte z. B. über eine Fernwärme erreichbar werden.

Feststoffe z. Stein - 20 - Metall, Eisen, Stahl 40-80 und Legierungen dieser noch viel höhere

Wärmeleitfähigkeit als bei Wasser - 0,6 - somit ist die Weitergabe von Wärme um 5- bis 80-mal

schneller als bei Wasser. aber sie basteln mit Geräten herum,  die nur 10-15 Jahre halten, z. B.

Wärmepumpen verteuern dem Bürger und dem Gewerbe die Nutzung und machen unglücklich

von den Betriebskosten.

Real kann der Bürger in 10 Jahren ca. 15.000 € an Strom und Technik einsparen,

wenn er meine Solarsysteme-Hoyer nutzt, macht im Leben eines Bürgers ca. 150.000 € aus. 

Bei dem Gewerbe ist es nach Art und Größe ein Mehrfaches

 

Es wird argumentiert, dann wird die Technik der Heizung in Häusern

nicht gebraucht, weil es über Fernwärme gehen soll.

Selbst in dem Fall sind meine Einplanung im obigen Diagramm unter Punkt

17. und 18. im Plan schon vorgesehen, und im Gesamtkonzept meiner

Darstellungen erheblich besser, nachhaltiger als alle bisher angestrebte

Technik für Fernwärmesysteme.

 

Die gesuchte Energieeinsparung für eine Energiewende wurde von der

Forschung nicht gefunden. Es wurden sehr teure, nicht wirtschaftliche

Anlagen erstellt, die aber keine Grüne-Energiewende noch eine

nachhaltig und haltbare Technik begründen können und von den Kosten

für Gewerbe und Private als auch für den Staat eine andauernde

Belastung darstellen!

 

Die Häuser einer Gemeinde erzeugen ihre eigene Wärme bis zu 6 Monate

in Feststoffspeicher und greifen nur im geringeren Umfang auf die

Erzeugung der Gemeinde und ihr Energiezentrum zurück, also wird das große

Strom-Netz nicht überlastet. Wesentlich ist die dezentrale Energieumverteilung,

und Absicherung, aber auch Sicherheit.

 

Bei der Sichtung von Fernwärmeanlagen in Medien und Internet wird überwiegend

ein Schwerpunkt der Versorgung auf nur Wärme implementiert.

(Ein Angriff auf dieses Versorgungsnetz würde z. B. 50.000 Gebäude im Winter

nicht mehr beheizbar machen. Eine Stromlieferung ist in solchen Fällen gar nicht vorgesehen.

So würde nach 3 bis 7 Tagen ein Ausnahmezustand entstehen und die Armee müsste eingreifen.

 

Durch meine Konzipierung der Energiezentren, wie im oben gezeigten Diagramm-Plan Nr. 4

ist die Versorgung von Strom, Wärme, Warmwasser und Energie mit Energieerzeugern,

wie Windkraft, Wasserkraft, Fließkraft, Parabolspiegel, Biogas, Abwärme, Photovoltaik und

Wasserstoff eingeplant.

 

Hinweis. Parabolspiegel erzeugen auf gleicher Fläche, gegenüber einer Photovoltaik-Anlage ein

Mehrfaches an Energie, (ca. 8-mal mehr) deshalb könnten diese Anlagen später, auf nötige PV-Anlagen

reduziert werden!

Kupfer wird um min. 85 % bei Rohstoffen bei meinen Solarsystemen-Hoyer eingespart, was hier

in Europa und global eine der größten Klimaziele realisieren würde.

 

Hier ist anzumerken, es werden min. 5 -7 Energiearten die Sicherheit des Energiezentrums

versorgen und eine Stabilität der Grundsicherung unterstützen und für alle Strom-Bedürfnisse

z. B. E.-Autos und alles zusammen schon in 2030 bis 2035 für die Zukunft völlig ausreichend

absichern! Abhängig von Vorbedingungen und den Finanzen der Gemeinde und Bürger.

 

Die generelle Bürgerbeteiligung an der Stromerzeugung ist seit

Jahren von mir vorgesehen, besonders bei der Energiewende, da diese die

Preise für Strom, Energie reduziert und das Eigentum bei Privat und Gewerbe

unvergleichlich stärken würde!

(die Bürger und Gewerbe werden sonst bei den Plänen der Regierung immer ärmer oder

geben auf!)

 

Eine Beruhigung im Volk und Anhebung des Wohlergehens würden mit meinen Lösungen

eintreten.

Ohne Einbindung des Volkes in die Energiewende und direkte Beteiligung

sind die Pläne der Regierung und deren Berater keine ernstliche Lösung, die

einer Energiewende würdig ist...!

 

An diesen zentralen Anlagen-Lösungen sind die Bürger mit beteiligt und ist ein System

und wird in Renten und Generationenbeitrag eingebettet, was ein Einleiten des

massiven Subventions-Abbaus von zurzeit in 2022 von 106 Milliarden, - für Renten allein -

bis 2027/30 erreichbar wäre.

 

Eine hohe Anzahl von natürlichen-Energiezentren-Hoyer und Feststoffspeicher sind nötig, um

spätere, zukünftigen Strom, Energie und Wärme bereitzustellen, umverteilen zu können.

 

Die Begründungen meiner Lösungen, weil Energie, Strom auf Wasser führende

Wärmepumpenanlagen sind wesentlich ungünstiger, nicht nachhaltiger, zu teuer, ist in der

Wärmeleitfähigkeit - Wasser 0,6, Luft 0,026 begründet - und der geringen Haltbarkeit

im Berechnungszeitraum eines Lebens eines Bürgers von z. B. 100 Jahren, ist von

mir ausreichend dargestellt!

 

Die Umverteilung, Bevorratung von Wärme von privaten Haushalten bzw. nicht

versorgen müssen dieser, und der Energiezentren-Hoyer stellen eine außergewöhnliche

gute, nachhaltige und weit günstigere Wärme und Stromversorgung dar, als alle in 2023

geplanten halben Lösungen der Regierung und Fachberatern!

Stromerzeugung umzuverteilen und tatsächlich auch vorrätig zu haben wurde gesucht,

ich liefere diese mit meinen Lösungen alles, was nötig wäre.

 

 Eric Hoyer

- 17.06.2023, 10:06 h, 13.09.2023, 08:23h -

 

Generell wurden physikalische Sachverhalte, die aber bekannt sind, von der Forschung und Politik

nicht beachtet!

Wichtig:

Es geht bei Energie überwiegend um Schnelligkeit der Übertragung von Wärme

auf ein Speichermedium, was auch wirtschaftlich im ganzen Verhältnis zur

Erzeugung von Energie und dessen Speicherung ist. - auch in der Abwärmeumverteilung

sind dies wesentliche Voraussetzungen, diese habe ich mit der Kugelheizung-Hoyer

und dem gesamten Projekt gelöst. -

Es ist nicht nur eine Sache zu beachten, sondern auch wie langlebig

die technische Anlage kann betrieben werden und welche Kosten im Leben eines Bürgers,

des Gewerbes der Gemeinde auf lange Sicht entstehen, die für Technik und Strom insgesamt

ausgegeben werden müssen. (immer hundert Jahre berechnet, alles andere ist eine Täuschung)

 

Offensichtlich sind da Lobbyisten oder Leute dabei, die nicht richtig rechnen können

(obwohl studiert!) oder einfach wieder dem Volk die Lasten aufbürden wollen !!

 

Wie die CDU gestern, am 16.06.2023 im TV, ausführte, muss nicht nur eine Sprache

des Volkes benutzt werden, sondern auch das Volk einbezogen werden!

 

Es werden überwiegend immer dieselben Fachleute, die nix sagen und nix bezwecken

im TV vorgelassen, die der Energiewende eine elende Stimme geben!

Leider hat das Volk oder auch ich der viel für Deutschland,

hier mit meinen Lösungen eingebracht hat, nicht beachtet, so geht es schon min. 50 Jahre

und der Karren steckt tief im Dreck, sehr tief!

 

(Viele Bereiche sind nicht mehr realistisch zu retten, garantiert nicht, wenn Politik sich nicht ändert!

Viele Fachleute haben die Regierung zum Nachteil beraten!)

Solange das Ziel ist, die Bürger nicht an den Strom und der Energiewende zu beteiligen

und alles beim Alten-System bei großen Energieerzeugern zu belassen wird Deutschland nicht

sparen noch das Gewerbe auf einen grünen Zweig kommen. Die Zuzahlungen werden die Politik und

das zur Verfügung stehende Geld als eine Lachnummer für die Energieerzeuger werden lassen.

 

Es geht auch um Strom und Energie so günstig wie möglich zu erzeugen

und dies ist bisher nur mir, Eric Hoyer gelungen! Teilen Sie mir mit, ob es einen günstigeren gibt

Strom oder Energieerzeugung gibt, danke.

 

Es wird viel um den heißen Brei gequatscht, aber keine nachweislichen Erfolge vorgezeigt.

90 %, was auf dem Markt ist, kann nicht als wirtschaftlich oder nachhaltig gelten!

 

Z. B. hat eine Wärmepumpe nur eine Haltbarkeit von 10 bis 15 Jahren,

(ein Verlust für Bürger) von min. 50.000 bis 100.000 €, hinzukommt dann der Strom für

100 Jahre ist min. 150.000 €.

Meine Solarheizungen-Hoyer z. B. Parabolspiegelheizung-Hoyer im

Wärmezentrum Hoyer, damit kann man bis zu 90 % an Betriebskosten einsparen.

 

Nur so können Staat, Gewerbe und Private sparen und gesunden.

Bürger und Gemeinden sollen die natürliche Energieerzeugung übernehmen

und beteiligt werden - nur nicht über Aktien !)

Aber dafür habe ich schon länger die Lösung, die Renten und

Generationenvertrag mit in die neuen natürlichen-Energien einzubinden vor.

 

Nur so wie meine Lösung wird dem Bürger sein Strom und Energie

günstiger, bezahlbar und Bürger und Renten werden entlastet werden und die

106 Milliarden - 2020 - Zuzahlung des Bundes zu Renten ist unverantwortlich hoch

werden durch meine Lösungen immer kleiner und sind  dann ganz weg - ca.

2027-2030.

 

Es gibt vers. Energieerzeugungen, die nicht angewendet werden, z. weil falsch

geforscht wurde.

Mit meinem Solarsystemen-Hoyer und besonders bei der Fließenergie der Flüsse

und großen Bäche (12.000 km in Deutschland) - umgehe ich diese Hürden der

Gesetze legal und  spare noch mehr, als dies schon möglich ist, z. B. bei meinen neuen

Fließwasserkraftwerken hinter vorhandenen Stahlspundwänden als Bypass-Anlage an Land nicht

im Fluss. -

Besonders für Gemeinden und Städte interessant, weil die bis zu 70 % günstiger sind

als herkömmliche Wasserkraftwerke. Dazu habe ich einige extra Beiträge geschrieben.

 

Nullstrom wird in TWh-Bereich (ca. 150 TWh) in Feststoffspeichern der größeren

natürlichen-Energiezentren abgespeichert und kann durch Dampf und Biogasturbinen

die sofort zugeschaltet werden könne, bzw. - die laufen vor Spitzenzeiten an - und so wird

ein Stromloch nicht entstehen. (Sekundenstrom)

Da diese Energiezentren auch innerhalb von Städten, Gemeinden und Dörfern

Strom ausgleichen können, steht mit meinen n.-E.-Z. die Umverteilung im Nahbereich,

zur Verfügung und entlastet ebenfalls das große Strom-Netz.

Weitere Strom-Netze müssen nicht gebaut werden!

 

Auch wenn die Gemeinde oder Stadt nur teilweise über diese genannten Anlagen

verfügt, bin ich mit meinen Konzepten der Solarsysteme-Hoyer, mit  verschiedenen

Anlagen z. B. Solarenergieraum-Hoyer bis 2.000 bis 3.300 °C mit Parabolspiegel im

geschütztem Raum Solarenergieraum-Hoyer und dem Wärmezentrum-Hoyer in der

Lage, ca. 50 % Kosten bei Technik und bei Strom bis zu 90 % einzusparen und die Sicherheit

der Strom und Wärme für z. B. eine Gemeinde bis Industrie zu sichern. 

 

Bei der Industrie habe ich mit der Kugelheizung vers. Varianten der Wärmerückgewinnung die

Wasser bis zu 10-mal in der Wärmeleitfähigkeit übertrifft. Aber mit der Kugelheizung sind Sachen möglich,

die eine Innovation in diesen Bereichen darstellen. Es gibt in der Forschung keine besseren Lösungen

als meine.

 

Der Kugelheizung-Hoyer, die diese z. B. mit bis zu 900 °C umverteilt in günstige

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher mit im oberen Bereich mit sauberem

Metallschrott usw., die ganz andere Möglichkeiten der Bevorratung von Wärme oder

der Konvertierung zu Strom ermöglicht als alle anderen Verfahren zurzeit in 2023.

 

Es wird möglich sein, Energiekosten und Strom für die Zukunft bezahlbar (ca. 50-70 % weniger Zahlen)

zu machen und sicherer mit meinen Lösungen zu versorgen. Der böse Putin hat dann kaum,

Angriffspunkte.

 

Wie günstig und haltbar meine Projekte sind, dies erkennt man schon daran,

weil meine Solarenergieanlagen-Hoyer, mit dem Wärmezentrum-Hoyer eine

überwiegende Haltbarkeit von 200 Jahren aufweist

 

 Eric Hoyer

 

- 12.06.2023, 23:50 h B, 17.06.2023, 03.07.2023, 13.09.2023, 23.09.2023, 09:23h -

 

Zugriffe: 1208
  • Speichertechnik für Strom insgesamt gelöst mit dezentraler Umverteilung, Systemlösung mit 1 - 2 Milliarden m³ günstige Feststoffspeicher Feststoffkugelheizung-Systemlösung-Hoyer Teil 1

Seite 2 von 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10